Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

Am 30. September Bauernmarkt in Rüscheid

Die Ortsgemeinde Rüscheid und die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen richten in diesem Jahr den 18. Bauernmarkt aus. Der Markt findet in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in den Straßen rund um das Dorfgemeinschaftshaus statt. Wie schon in den Jahren vorher ist es Ziel des Marktes, die heimische Landwirtschaft und die Geschäfte mit der Versorgung der Bevölkerung mit frischer und guter Qualität zu unterstützen sowie selbsthergestellte Produkte anzubieten.

Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Rüscheid. So konnten auch in diesem Jahr wieder 80 Aussteller mit einem breitgefächerten Angebot gewonnen werden, die ihre Waren am Markttag anpreisen. Neben den ausgestellten Waren gibt es Vieles mehr zu sehen. Neben den Vorführungen an den Ständen haben die Besucher die Möglichkeit zum Beispiel Spinnen auf Spinnrädern, Klöppeln, Brandmalerei, Korbflechten, Schmiedearbeiten, Brot backen sowie Näh- und Stickarbeiten zu bewundern.

Eine kleine Tierschau, die Traktorenausstellung sowie die Vorführung von Drescharbeiten mit der alten Lanz-Dreschmaschine bilden einen weiteren Höhepunkt für die Marktbesucher. Auch findet eine Ausstellung 100 Jahre DRK statt, bei der ein historisches Fahrzeug zu sehen ist. Die Agenda-Frauen selbst laden zu Kaffee und Kuchen ins Dorfgemeinschaftshaus ein.

Wie in all den Jahren vorher, werden die Einnahmen des Marktes an gemeinnützige und soziale Einrichtungen im Kirchspiel Anhausen gespendet. Im Dorfgemeinschaftshaus findet auch eine Ausstellung von Gemälden heimischer Künstler statt. Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr durch Ortsbürgermeister Hartmut Döring vor dem Dorfgemeinschaftshaus statt; umrahmt mit Gesangsbeiträgen von der Chorgemeinschaft Rüscheid und dem Projektchor sowie einer Vorführung des Karate-Club Dojo Anhausen.



Musikalisch geht es weiter mit dem Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde, dem Akkordeonclub Bonefeld sowie der Bläsergruppe des Schleppjagdvereins Rheinland.

Die Ausrichter des Marktes laden wieder alle Besucher aus Nah und Fern nach Rüscheid ein. Sie haben die Gelegenheit über den Markt zu schlendern, hier und da vielleicht etwas zu kaufen, die Vorführungen anzusehen, eine Mahlzeit einzunehmen, sich mal wieder mit alten Bekannten zu treffen, nette Gespräche zu führen und gemütlich zusammen zu sitzen. Auf dem Bauernmarkt kann man die Atmosphäre eines ungezwungenen, lebhaften Marktgeschehens erleben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


KiJuB sucht engagierte Jungs für den sozialen Einsatz

Soziales Engagement ist nicht nur Frauensache. Immer mehr Männer werden in sozialen Berufen gebraucht ...

Ausbildungskonzept der Mittelrhein Logistik führte zum Erfolg

Am 20. September ehrte die IHK Koblenz die besten Absolventen der Berufsausbildung 2017. In den Ausbildungsbereichen ...

25-Jähriger wurde in Neuwied erpresst

Am Samstagmorgen, den 23. September gegen 1:20 Uhr wurden zwei junge Männer in der Langendorfer Straße ...

DFB-Mobil schulte Trainer der TSG Irlich

Der Deutsche Fußball Bund hat ihm Rahmen seiner Aktion „DFB-Mobil“ zwei Stützpunkttrainer nach Irlich ...

B 42 endlich Hochwasserfrei

Nach über 40 Jahren Planung und fast sieben Jahren Bauzeit konnte das Projekt "Hochwasserfreier Ausbau ...

Zukunftsfähige Mobilität in der Verbandsgemeinde Asbach

Der Mobilität kommt gerade im ländlichen Raum eine immer stärker werdende zentrale Rolle zu. Vor diesem ...

Werbung