Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

B 42 endlich Hochwasserfrei

Nach über 40 Jahren Planung und fast sieben Jahren Bauzeit konnte das Projekt "Hochwasserfreier Ausbau der B 42" endlich abgeschlossen werden. Der Planfeststellungsbeschluss für diese Maßnahme war auf den 17. Oktober 1977 datiert.

Das Foto zeigt die offiziellen Vertreter beim provisorischen Durchschneiden eines Bandes. Dabei sind Landrat Rainer Kaul, Bürgermeister Michael Mahlert, Ortsbürgermeister Wolfgang Kluwig, der Leiter des LBM in Cochem, Herrn Bernd Cornely, sowie weitere Mitarbeiter des LBM, der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und Dedenbach von der Firma Alsdorf.

Hammerstein. Das war Anlass genug für die Hammersteiner Bürger zusammen mit den Vertretern des LBM in Cochem, dem Landkreis Neuwied (Landrat Rainer Kaul), der VG Bad Hönningen (Bürgermeister Michael Mahlert), sowie den beteiligten Mitarbeitern der Verwaltung in Bad Hönningen und den Hammersteiner Mandatsträgern und letztlich auch den Verantwortlichen der Firma Alsdorf aus Neuwied, ein sogenanntes "Deckenfest" zu feiern.

Während Landrat Kaul, Bürgermeister Mahlert und Ortsbürgermeister Kluwig die Gäste begrüßten, sprach der Leiter des LBM, Bernd Cornely über technische und finanzielle Aspekte der Baumaßnahme. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung und die Hammersteiner haben es verstanden, ihre Gäste herzlich aufzunehmen. Es wurde in sehr harmonischer Stimmung noch viel und lange miteinander gesprochen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Ausbildungskonzept der Mittelrhein Logistik führte zum Erfolg

Am 20. September ehrte die IHK Koblenz die besten Absolventen der Berufsausbildung 2017. In den Ausbildungsbereichen ...

Fünftklässler der Carmen-Sylva-Schule beim Bäcker

Was macht die Hefe mit einem Brötchen? Wie wird aus einem kleinen Teigklumpen eine toll geformte Salzbretzel? ...

Viele Gewinner bei Kirmes in Waldbreitbach

Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ blickt auf eine schöne und erfolgreiche Kirmes 2017 zurück. Trotz ...

Zukunftsfähige Mobilität in der Verbandsgemeinde Asbach

Der Mobilität kommt gerade im ländlichen Raum eine immer stärker werdende zentrale Rolle zu. Vor diesem ...

SV Windhagen verliert im Pokal gegen VfB Wissen

In der 3. Runde des Rheinlandpokals spielte der Rheinlandligist SV Windhagen am Mittwochabend, den 20. ...

„Großer Stern des Sports“in Bronze geht nach Heimbach-Weis

Großer Jubel beim SRC Heimbach-Weis 2000. Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der Volks- und Raiffeisenbank ...

Werbung