Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

B 42 endlich Hochwasserfrei

Nach über 40 Jahren Planung und fast sieben Jahren Bauzeit konnte das Projekt "Hochwasserfreier Ausbau der B 42" endlich abgeschlossen werden. Der Planfeststellungsbeschluss für diese Maßnahme war auf den 17. Oktober 1977 datiert.

Das Foto zeigt die offiziellen Vertreter beim provisorischen Durchschneiden eines Bandes. Dabei sind Landrat Rainer Kaul, Bürgermeister Michael Mahlert, Ortsbürgermeister Wolfgang Kluwig, der Leiter des LBM in Cochem, Herrn Bernd Cornely, sowie weitere Mitarbeiter des LBM, der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und Dedenbach von der Firma Alsdorf.

Hammerstein. Das war Anlass genug für die Hammersteiner Bürger zusammen mit den Vertretern des LBM in Cochem, dem Landkreis Neuwied (Landrat Rainer Kaul), der VG Bad Hönningen (Bürgermeister Michael Mahlert), sowie den beteiligten Mitarbeitern der Verwaltung in Bad Hönningen und den Hammersteiner Mandatsträgern und letztlich auch den Verantwortlichen der Firma Alsdorf aus Neuwied, ein sogenanntes "Deckenfest" zu feiern.

Während Landrat Kaul, Bürgermeister Mahlert und Ortsbürgermeister Kluwig die Gäste begrüßten, sprach der Leiter des LBM, Bernd Cornely über technische und finanzielle Aspekte der Baumaßnahme. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung und die Hammersteiner haben es verstanden, ihre Gäste herzlich aufzunehmen. Es wurde in sehr harmonischer Stimmung noch viel und lange miteinander gesprochen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


DFB-Mobil schulte Trainer der TSG Irlich

Der Deutsche Fußball Bund hat ihm Rahmen seiner Aktion „DFB-Mobil“ zwei Stützpunkttrainer nach Irlich ...

Am 30. September Bauernmarkt in Rüscheid

Die Ortsgemeinde Rüscheid und die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen richten in diesem Jahr den 18. ...

KiJuB sucht engagierte Jungs für den sozialen Einsatz

Soziales Engagement ist nicht nur Frauensache. Immer mehr Männer werden in sozialen Berufen gebraucht ...

Zukunftsfähige Mobilität in der Verbandsgemeinde Asbach

Der Mobilität kommt gerade im ländlichen Raum eine immer stärker werdende zentrale Rolle zu. Vor diesem ...

SV Windhagen verliert im Pokal gegen VfB Wissen

In der 3. Runde des Rheinlandpokals spielte der Rheinlandligist SV Windhagen am Mittwochabend, den 20. ...

„Großer Stern des Sports“in Bronze geht nach Heimbach-Weis

Großer Jubel beim SRC Heimbach-Weis 2000. Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der Volks- und Raiffeisenbank ...

Werbung