Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

B 42 endlich Hochwasserfrei

Nach über 40 Jahren Planung und fast sieben Jahren Bauzeit konnte das Projekt "Hochwasserfreier Ausbau der B 42" endlich abgeschlossen werden. Der Planfeststellungsbeschluss für diese Maßnahme war auf den 17. Oktober 1977 datiert.

Das Foto zeigt die offiziellen Vertreter beim provisorischen Durchschneiden eines Bandes. Dabei sind Landrat Rainer Kaul, Bürgermeister Michael Mahlert, Ortsbürgermeister Wolfgang Kluwig, der Leiter des LBM in Cochem, Herrn Bernd Cornely, sowie weitere Mitarbeiter des LBM, der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und Dedenbach von der Firma Alsdorf.

Hammerstein. Das war Anlass genug für die Hammersteiner Bürger zusammen mit den Vertretern des LBM in Cochem, dem Landkreis Neuwied (Landrat Rainer Kaul), der VG Bad Hönningen (Bürgermeister Michael Mahlert), sowie den beteiligten Mitarbeitern der Verwaltung in Bad Hönningen und den Hammersteiner Mandatsträgern und letztlich auch den Verantwortlichen der Firma Alsdorf aus Neuwied, ein sogenanntes "Deckenfest" zu feiern.

Während Landrat Kaul, Bürgermeister Mahlert und Ortsbürgermeister Kluwig die Gäste begrüßten, sprach der Leiter des LBM, Bernd Cornely über technische und finanzielle Aspekte der Baumaßnahme. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung und die Hammersteiner haben es verstanden, ihre Gäste herzlich aufzunehmen. Es wurde in sehr harmonischer Stimmung noch viel und lange miteinander gesprochen.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


DFB-Mobil schulte Trainer der TSG Irlich

Der Deutsche Fußball Bund hat ihm Rahmen seiner Aktion „DFB-Mobil“ zwei Stützpunkttrainer nach Irlich ...

Am 30. September Bauernmarkt in Rüscheid

Die Ortsgemeinde Rüscheid und die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen richten in diesem Jahr den 18. ...

KiJuB sucht engagierte Jungs für den sozialen Einsatz

Soziales Engagement ist nicht nur Frauensache. Immer mehr Männer werden in sozialen Berufen gebraucht ...

Zukunftsfähige Mobilität in der Verbandsgemeinde Asbach

Der Mobilität kommt gerade im ländlichen Raum eine immer stärker werdende zentrale Rolle zu. Vor diesem ...

SV Windhagen verliert im Pokal gegen VfB Wissen

In der 3. Runde des Rheinlandpokals spielte der Rheinlandligist SV Windhagen am Mittwochabend, den 20. ...

„Großer Stern des Sports“in Bronze geht nach Heimbach-Weis

Großer Jubel beim SRC Heimbach-Weis 2000. Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der Volks- und Raiffeisenbank ...

Werbung