Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

SV Windhagen verliert im Pokal gegen VfB Wissen

In der 3. Runde des Rheinlandpokals spielte der Rheinlandligist SV Windhagen am Mittwochabend, den 20. September im Dr. Grosse-Siegstadion in Wissen/Sieg gegen den Spitzenreiter der Bezirksliga Ost VfB Wissen. Von Beginn an sahen die Zuschauer eine gute Partie zweier offensiv ausgerichteten Mannschaften.

VfB Wissen in den weißen Trikots. Fotos: Erwin Höller

Windhagen/Wissen. Der Windhagener Coach Labinot Prenku war im Mittelfeld Lenker des Spiels seiner Mannschaft. Die Führung der Gastgeber in der 9. Spielminute durch Max Ebach, glich Roman Borschel in der 14. Minute nach einem Eckball aus. Auch von der erneuten Wissener Führung durch Lukas Becher in der 28. Minute zeigte sich die Windhagener Elf nur kurz beeindruckt. Sieben Minuten vor dem Halbzeitpfiff gelang Matthias Metzen mit einem satten Schluss der 2:2 Ausgleich. Kurz danach verhinderte der Eintracht-Torwart Julian Schmitz mit einer Klasse Faustabwehr eine erneute Führung der Gastgeber.

Auch in der zweiten Spielhälfte war es ein Spiel, das Fußballfans lieben. Es gab auf beiden Seiten zahlreiche Strafraumszenen mit guten Torchancen. Mehrfach konnten sich beide Torhüter mit guten Paraden auszeichnen. Weitere Treffer fielen in der regulären Spielzeit nicht und die Partie ging in die Verlängerung.

Da diese ebenfalls trotz Tormöglichkeiten beider Teams ohne Treffer blieb, musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier hatte der VfB Wissen an diesem Tag das bessere Ende für sich.



Alle VfB-Schützen (Lukas Becher, Fation Foniq, Philipp Bedranowsky und Maik Schnell) trafen. Für Windhagen verwandelten nur Stephan Krist und Youngster Jannik Levent Pehlivan ihre Elfer. Den Schuss von Volker Berghoff wehrte Torwar Philipp Klappert ab und Pawel Klos traf leider mit seinem Elfmeter nur die Latte. So endete die vom Schiedsrichtergespann Fabian Schneider mit seinen Assistenen Michael Bell und Markus Wolff gut geleiteten Partie 6:4 (nach E.)

Windhagen ist damit aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Der VfB Wissen steht im Achtelfinale und trifft hier am 18. Oktober auf die SG Hoher Westerwald.

Der SV Windhagen wird sich nun auf die nächsten Aufgaben in der Rheinlandliga konzentrieren. Am Samstag, 23. Oktober reist die Mannschaft erneut an die Sieg. Um 16 Uhr trifft die Prenku-Elf im Stadion in Betzdorf auf den Tabellensiebten SG 06 Betzdorf. Hier will man an die zuletzt guten Leistungen anknüpfen und endlich auch in einem Auswärtsspiel punkten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


Zukunftsfähige Mobilität in der Verbandsgemeinde Asbach

Buchholz. „Leider ist der öffentliche Personennahverkehr gerade im ländlichen Raum wegen des schleichenden Rückgangs bei ...

B 42 endlich Hochwasserfrei

Hammerstein. Das war Anlass genug für die Hammersteiner Bürger zusammen mit den Vertretern des LBM in Cochem, dem Landkreis ...

DFB-Mobil schulte Trainer der TSG Irlich

Neuwied. Anhand von einer kompletten Trainingseinheit mit der D-Jugend der JSG Niederbieber-Irlich zeigten die erfahrenen ...

„Großer Stern des Sports“in Bronze geht nach Heimbach-Weis

Neuwied. Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. wird für sein besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Mit seinem ...

Neuwied auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt

Neuwied. „Wir können unsere Bewerbung einreichen“, erklärt Alena Linke vom städtischen Bauamt, die das Fairtrade-Projekt ...

Reha-Einrichtungen helfen bei drohendem Absturz

Region. Unter den 25 Teilnehmenden waren sowohl Mitarbeiter/innen von Behinderteneinrichtungen und Bildungsträgern wie auch ...

Werbung