Werbung

Nachricht vom 22.09.2017    

Motor-Yacht-Club Neuwied – Ausflug nach Brohl

Von Freitag den 8. September bis Sonntag den 10. September unternahmen Mitglieder des Motor-Yacht-Club Neuwied (MYCN) mit ihren Booten einen Ausflug nach Brohl. Dort waren sie Gastlieger beim Brohler Bootsclub und durften deren schwimmendes Clubheim benutzen.
Höhepunkt des Wochenendes war am Samstag die Fahrt mit der Brohltalbahn in historischen Wagons bis Engeln.

Foto: Verein

Neuwied. Unterwegs kamen die Freizeit-Skipper in Stimmung und stimmten, wie kann es bei einem Yachtclub anders sein, das ein oder andere Seemannslied an. Für den Schaffner waren das durchaus ungewohnte Klänge. Er ließ sich gerne mit der gut gelaunten Truppe ablichten.

Die Rückfahrt erfolgte in einem historischen Triebwagen mit Dieselmotor. Hier konnten die technisch interessierten Freizeit-Kapitäne dem Fahrer direkt über die Schulter schauen und mit ihm fachsimpeln. Zurück in Brohl konnten die Wassersportler des MYCN das schwimmende Vereinsheim des Brohler Bootsclub zum gemütlichen Ausklang des Tages benutzen. Speisen und Getränke waren reichlich vorhanden. Es wurde bis in die späte Nacht hinein so manches Seemannsgarn gesponnen.



Nach dem Katerfrühstück am Sonntag traten die Neuwieder Crews dann bei schönstem Wetter mit ihren Booten die Heimfahrt rheinaufwärts zum Neuwieder Yachthafen an. Das Wetter war während des ganzen Wochenendes viel besser als die Voraussage befürchten ließ. Aber wie heißt es so schön: „Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Eine-Welt-Fest am 30. September auf dem Luisenplatz

Im Rahmen der fairen Woche veranstaltet die Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied zusammen mit dem Agenda-Ring ...

Unternehmer tauschen sich zu IT-Sicherheit und Datenschutz aus

Die Digitalisierung durchdringt Unternehmensprozesse mehr und mehr – und bringt neben vielfältigen Chancen ...

Brand in Dierdorfer Innenstadt – Gebäude unbewohnbar

Am Freitag, den 22. September gab es gegen 14.40 Uhr Alarm für die Feuerwehr Dierdorf. In der Dierdorfer ...

VfL Waldbreitbach bei Wettkämpfen erfolgreich

30 aktive Nachwuchsathleten des VfL Waldbreitbach erfolgreich bei Meisterschaften. Nach den Sommerferien ...

Premiere für Ninebot-Führung am 1. Oktober

Mit modernem Fortbewegungsmittel geht es durch die City. Wer Segway meint, der muss auch Ninebot sagen. ...

Roboter in Eigenregie bauen und programmieren

Für Kinder und Jugendliche gehört der Umgang mit Technik und Medien zum Alltag. Damit sie sich auf diesem ...

Werbung