Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

Deichvorgelände: Immer noch keine Antworten

"Es war ein Fehler des Bauamtes, alle Pfahlsetzungen an der Kaimauer zuzulassen, ohne dass eine bestandene Zugprüfung vorlag". Für Sven Lefkowitz dem Fraktionsvorsitzenden der SPD, wirft die Antwort von Bürgermeister Einig auf seine Anfragen zum Deichvorgelände erneut mehr Fragen, als dass sie Antworten gibt.

Neuwied. "Die Frage warum die Stadt Neuwied nicht mit einem Baustopp eingeschritten ist, bis eine bestandene Zugprüfung vorliegt, ist nach wie vor nicht beantwortet. Aus unserer Sicht hätte eine klare Entscheidung des Bauamtes getroffen werden müssen, wonach auf jeden Fall das Ergebnis des zweiten Durchganges hätte abgewartet werden müssen, um danach über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Dies ist offensichtlich unterlassen worden, man hat den Auftragnehmer einfach machen lassen“, erklärt Stadtrat Dieter Mees.

Realistisch betrachtet drohe nun ein langanhaltender Baustopp wegen möglicher Gerichtsverfahren (Gutachten, Gegengutachten, Gerichtsterminierung, mehrere mögliche Instanzen) und/oder eine erhebliche Kostenerhöhung.

Die Nichtbeantwortung der Frage nach dem Versicherungsschutz ist völlig unverständlich. Wenn eine Firma anders baut als ausgeschrieben, dann muss ein verantwortungsvoller Bauherr vorsorgen und eine Versicherungsdeckung verlangen. Dass dies nicht erfolgt sei, sei ein weiterer Fehler, der sich wahrscheinlich nun bitter räche. "Ein konsequentes und gebotenes Handeln vorher, hätte die prekäre Lage des Leuchtturm- Projekts der Stadt Neuwied verhindern können", so Dieter Mees weiter.



Deshalb erwartet die SPD noch eine konkrete Antwort auf ihre Anfrage. Zudem wird Dieter Mees für die SPD Akteneinsicht beantragen.

„Die Oberbauleitung der Stadt hat wohl ihre Pflichten vernachlässigt", so Sven Lefkowitz abschließend. "Solche Abläufe dürfen sich einfach nicht wiederholen – zum Schutz der städtischen Finanzen und zum Wohle der Bürger. Denn das ganze Projekt sollte nicht nur zur Verschönerung des Geländes sondern insbesondere auch zur Verbesserung der Sicherheit der Menschen in Neuwied dienen und dies ist zurzeit zumindest fraglich". (PM SPD)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Das Deutsche Rote Kreuz Rengsdorf lädt ein

Das Deutsche Rote Kreuz in Rengsdorf feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen und möchte dieses ...

Türkisch-Islamische Union DITIB ruft zur Wahlbeteiligung auf

Die Türkisch-Islamische Union mit Sitz in Köln und in Deutschland eingetragener Verein, startet einen ...

Vorschau auf die Ausstellung im Raiffeisenjahr in Berlin

Das Raiffeisenjahr 2018 wird mit zahlreichen Veranstaltungen auf nationaler Ebene und ganz besonders ...

Hachenburger Kneipenfestival so abwechslungsreich wie nie zuvor

Werbung und Vorverkauf für das fünfzehnjährige Bestehen des „Monkey Jump“ Kneipenfestivals am Samstag, ...

Einweihung Station 4 im Evangelischen Krankenhaus Selters

Nach erfolgreichem Umbau wurde im September die Station 4 des Evangelischen Krankenhauses Selters im ...

Hannah Kreymann bekommt Herbert-Rütten-Stipendium

Hanna Kreymann ist Gewinnerin des Herbert-Rütten-Stipendiums in diesem Jahr. Der Preis wurde am 13.09. ...

Werbung