Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

Elses Enkel melden sich mit Appell an

Ben und Marie - die Enkel von Else stellen sich heute vor. Wie auch bei Else hat Grafikerin Rosemarie Moldrickx die Ideen und Tipps der Redakteure aufgenommen und pfiffig umgesetzt. Marie und Ben haben sich mit der anstehenden Wahl beschäftigt.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. Die Rubrik „Else“ in den Kurieren hat Zuwachs bekommen. Entstanden ist Else ja vor geraumer Zeit, mit der Intention Satire, Glosse, Begebenheiten der Region und Ungereimtheiten unter die Lupe zu nehmen und zu verarbeiten. So manche Geschichte gefiel und gefällt den Lesern. Else hat aus ihrer Lebenserfahrung und ihrem Wissen um Zusammenhänge profitiert und wird es auch weiterhin tun.

Aber die Enkel von Else sehen die Welt anders. Sie haben auch andere Themen im Kopf – sorry: auf dem Smartphone. Ben und Marie nennen wir Elses Enkel, die ganz schön pfiffig die Welt um sie herum unter die durchaus kritische Lupe nehmen werden. Vielleicht haben ja unsere jungen Leser/innen Themen für Ben oder Marie? Sie treten auch in einzeln in Erscheinung, je nach Thema.

Hier mal eine Kostprobe: Marie darf zum ersten Mal in ihrem Leben wählen gehen. Da ist sie unsicher, Mama, Papa und Oma sind da wenig hilfreich und so hat sie schon mehrfach den „Wahl-O-Mat“ befragt. Auch das Gespräch mit den Gleichaltrigen bringt sie nicht weiter, die wollen zum größten Teil ihr Wahlrecht nicht wahrnehmen. Kommentare: „Ist doch egal - die Politiker machen was sie wollen! Die haben uns doch nicht auf dem Schirm!“



Sie erzählt beim Abendbrot Ben von ihrem Dilemma, der das Wahlalter noch nicht erreicht hat. Ben klickt auf seinem Smartphone und lauscht nur bedingt den Sätzen seiner Schwester. Dann platzt ihm der Kragen: „Also wenn Oma mich fragt, ob ich lieber Bohnen mit Speck oder Pommes und Hamburger essen will und ich keine Antwort gebe und nichts auswähle kann ich später auch nicht meckern – so einfach ist das! Wer nicht wählt – der wählt das Falsche! Kapier´ das doch endlich!“

Marie ist über die einfache doch schlüssige Antwort ihres jüngeren Bruders überrascht und wird auf jeden Fall am 24. September wählen gehen. Das bekommen jetzt alle Freundinnen blitzflink via Twitter, Facebook oder Whats-App mitgeteilt – auch Oma Else.

Tschau, bis bald, Marie und Ben


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Hannah Kreymann bekommt Herbert-Rütten-Stipendium

Hanna Kreymann ist Gewinnerin des Herbert-Rütten-Stipendiums in diesem Jahr. Der Preis wurde am 13.09. ...

Einweihung Station 4 im Evangelischen Krankenhaus Selters

Nach erfolgreichem Umbau wurde im September die Station 4 des Evangelischen Krankenhauses Selters im ...

Hachenburger Kneipenfestival so abwechslungsreich wie nie zuvor

Werbung und Vorverkauf für das fünfzehnjährige Bestehen des „Monkey Jump“ Kneipenfestivals am Samstag, ...

Ferrari brennt - Schaden circa eine Million Euro

Der Fahrer eines ein Jahr alten PKW Ferrari , ein Sondermodel F12 TDF, 799 produzierte Fahrzeuge, Neupreis ...

Falsche Polizeibeamte rufen nachts im Bereich Neuwied an

Seit dem Mittwochabend, den 20. September gingen bei der Polizei in Neuwied zahlreiche Anrufe von überwiegend ...

Finanzminister Dr. Wolfgang Schäuble unterstützte in Windhagen

Am Mittwoch, 20. September, war das Forum Windhagen bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Finanzminister ...

Werbung