Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

Elses Enkel melden sich mit Appell an

Ben und Marie - die Enkel von Else stellen sich heute vor. Wie auch bei Else hat Grafikerin Rosemarie Moldrickx die Ideen und Tipps der Redakteure aufgenommen und pfiffig umgesetzt. Marie und Ben haben sich mit der anstehenden Wahl beschäftigt.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. Die Rubrik „Else“ in den Kurieren hat Zuwachs bekommen. Entstanden ist Else ja vor geraumer Zeit, mit der Intention Satire, Glosse, Begebenheiten der Region und Ungereimtheiten unter die Lupe zu nehmen und zu verarbeiten. So manche Geschichte gefiel und gefällt den Lesern. Else hat aus ihrer Lebenserfahrung und ihrem Wissen um Zusammenhänge profitiert und wird es auch weiterhin tun.

Aber die Enkel von Else sehen die Welt anders. Sie haben auch andere Themen im Kopf – sorry: auf dem Smartphone. Ben und Marie nennen wir Elses Enkel, die ganz schön pfiffig die Welt um sie herum unter die durchaus kritische Lupe nehmen werden. Vielleicht haben ja unsere jungen Leser/innen Themen für Ben oder Marie? Sie treten auch in einzeln in Erscheinung, je nach Thema.

Hier mal eine Kostprobe: Marie darf zum ersten Mal in ihrem Leben wählen gehen. Da ist sie unsicher, Mama, Papa und Oma sind da wenig hilfreich und so hat sie schon mehrfach den „Wahl-O-Mat“ befragt. Auch das Gespräch mit den Gleichaltrigen bringt sie nicht weiter, die wollen zum größten Teil ihr Wahlrecht nicht wahrnehmen. Kommentare: „Ist doch egal - die Politiker machen was sie wollen! Die haben uns doch nicht auf dem Schirm!“



Sie erzählt beim Abendbrot Ben von ihrem Dilemma, der das Wahlalter noch nicht erreicht hat. Ben klickt auf seinem Smartphone und lauscht nur bedingt den Sätzen seiner Schwester. Dann platzt ihm der Kragen: „Also wenn Oma mich fragt, ob ich lieber Bohnen mit Speck oder Pommes und Hamburger essen will und ich keine Antwort gebe und nichts auswähle kann ich später auch nicht meckern – so einfach ist das! Wer nicht wählt – der wählt das Falsche! Kapier´ das doch endlich!“

Marie ist über die einfache doch schlüssige Antwort ihres jüngeren Bruders überrascht und wird auf jeden Fall am 24. September wählen gehen. Das bekommen jetzt alle Freundinnen blitzflink via Twitter, Facebook oder Whats-App mitgeteilt – auch Oma Else.

Tschau, bis bald, Marie und Ben



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Hannah Kreymann bekommt Herbert-Rütten-Stipendium

Hanna Kreymann ist Gewinnerin des Herbert-Rütten-Stipendiums in diesem Jahr. Der Preis wurde am 13.09. ...

Einweihung Station 4 im Evangelischen Krankenhaus Selters

Nach erfolgreichem Umbau wurde im September die Station 4 des Evangelischen Krankenhauses Selters im ...

Hachenburger Kneipenfestival so abwechslungsreich wie nie zuvor

Werbung und Vorverkauf für das fünfzehnjährige Bestehen des „Monkey Jump“ Kneipenfestivals am Samstag, ...

Ferrari brennt - Schaden circa eine Million Euro

Der Fahrer eines ein Jahr alten PKW Ferrari , ein Sondermodel F12 TDF, 799 produzierte Fahrzeuge, Neupreis ...

IHK Koblenz zeichnet die Besten für hervorragende Leistungen aus

Verdiente Auszeichnung: Rund 400 ehemalige Auszubildende sind am Dienstag von der Industrie- und Handelskammer ...

Herbstmarkt in Dierdorf lockt am Sonntag, den 24. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Werbung