Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

Falsche Polizeibeamte rufen nachts im Bereich Neuwied an

Seit dem Mittwochabend, den 20. September gingen bei der Polizei in Neuwied zahlreiche Anrufe von überwiegend älteren Damen ein, bei denen gestern Abend angebliche Polizeibeamte aus Neuwied angerufen hatten. „Gibt es weitere Geschädigte?“, fragt die Kriminalpolizei.

Telefonisch keine Auskünfte geben.

Neuwied. Der/die unbekannte/n Täter ging/en immer mit der gleichen Masche vor und erzählten den Damen, dass Einbrecher festgenommen wurden, aber weitere Täter fliehen konnten. Bei den Festgenommenen wären Zettel gefunden worden, auf denen ihr Name stand. Daher erging noch ein telefonischer Warnhinweis, der dazu genutzt wird, die älteren Damen zu ihrem Vermögen, zu Ersparnissen, zu einem etwaig vorhandenen Tresor und mehr, auszufragen.

Die Kriminalpolizei Neuwied rät daher erneut, keine telefonischen Auskünfte zu geben und das Gespräch zu beenden, denn solche Fragen werden nicht am Telefon gestellt.

Die Kriminalpolizei Neuwied bittet darum, dass sich weitere Geschädigte, die eventuell Hinweise geben können unter Telefon 02631-8780 melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Ferrari brennt - Schaden circa eine Million Euro

Der Fahrer eines ein Jahr alten PKW Ferrari , ein Sondermodel F12 TDF, 799 produzierte Fahrzeuge, Neupreis ...

Elses Enkel melden sich mit Appell an

Ben und Marie - die Enkel von Else stellen sich heute vor. Wie auch bei Else hat Grafikerin Rosemarie ...

Hannah Kreymann bekommt Herbert-Rütten-Stipendium

Hanna Kreymann ist Gewinnerin des Herbert-Rütten-Stipendiums in diesem Jahr. Der Preis wurde am 13.09. ...

Finanzminister Dr. Wolfgang Schäuble unterstützte in Windhagen

Am Mittwoch, 20. September, war das Forum Windhagen bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Finanzminister ...

IHK Koblenz zeichnet die Besten für hervorragende Leistungen aus

Verdiente Auszeichnung: Rund 400 ehemalige Auszubildende sind am Dienstag von der Industrie- und Handelskammer ...

Herbstmarkt in Dierdorf lockt am Sonntag, den 24. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Werbung