Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Jede Frau hat eine Geschichte

Pünktlich zur Interkulturellen Woche ist das dritte Buch der Schreibwerkstatt der Frauenbegegnungsstätte „UTAMARA e.V.“ erschienen. Präsentiert wurde es im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Zu der Lesung und Präsentation hatten die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, das Mehrgenerationenhaus und UTAMARA anlässlich der Interkulturellen Woche eingeladen.

Von links: Violeta Jasiqi, Birgit Baumeister, Sandra Kreil, Sosin Elena, Dilorom Jacka, Özlem Dogan, Zübeyde Temel, Bea Röder-Simon, Doris Eyl-Müller. Foto: pr

Neuwied. Mit viel Empathie lasen die Mitfrauen und Mitarbeiterinnen der Frauenbegegnungsstätte Sandra Kreil, Özlem Dogan, Zübeyde Temel und Birgit Baumeister eine kleine Auslese der zum Teil sehr berührenden Geschichten, die von den Frauen verschiedener Kulturkreise eingesandt wurden. Mit der musikalischen Begleitung durch Sosin Elena mit den typischen Instrumenten Belur, Saz und Def verfehlten auch die englischen, kurdischen und türkischen Text ihre Wirkung nicht, Gänsehaut inklusive.

Doch nicht nur Flucht und Gewalt spielen in vielen Texten eine große Rolle. Auch dem Heimweh und dem Wunsch für sich selbst und die Familie etwas Glück in dieser Welt zu finden, widmen sich die Geschichten. Das Buch ist bei UTAMARA (info@utamara.org) für 10 Euro erhältlich.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Großmaischeid

Anlässlich des 85-jährigen Bestehens lädt die Freiwillige Feuerwehr Großmaischeid am 1. Oktober ab 11 ...

Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendieb

Am 14. Juli, gegen 15.40 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einem Drogeriemarkt in der ...

Herbstmarkt in Dierdorf lockt am Sonntag, den 24. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Bauern- und Winzerfest auf dem Jesuiten- und Rathausplatz

Am Samstag, 30. September, findet auf dem Jesuiten- und Rathausplatz in Koblenz wieder das Erntedankfest ...

GEO-Wanderweg führt künftig durch die „Caaner Schweiz“

„Die Caaner Schweiz wird im kommenden Jahr in die Reihe der Geotope im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus ...

Flüchtlinge: Handwerkskammer informiert über Berufsanerkennung

Die HwK lädt als Partner im Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ und im IQ Landesnetzwerk ...

Werbung