Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

GEO-Wanderweg führt künftig durch die „Caaner Schweiz“

„Die Caaner Schweiz wird im kommenden Jahr in die Reihe der Geotope im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus aufgenommen. Mit dieser Zusage ist die „Caaner Schweiz“ endgültig eine geologische Besonderheit in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.

Blick auf das Lustschloss der Familie Krupp. Fotos: privat

Caan. Durch ihre naturbelassene, wilde Schönheit, mit rauen Felsen und Schluchten, kann sie zu einem weiteren Touristenmagnet in unserer Region werden.“, teilte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz mit.

Von der „Caaner Schweiz“ hat man einen einmaligen Ausblick über das Sayntal und Isenburg, sowie auf die höher gelegenen Ortschaften Anhausen, Thalhausen und Meinborn.

Caan und die wunderschönen Wälder mit ihren Wanderwegen rundherum, ist eine Erholungsoase gegen Stress und für Herz- und Asthmaerkrankte. Caan ist die Gemeinde im Grünen.

Eröffnet wird dieser neue Abschnitt des GEO-Wanderweges und das neue GEOtop im nächsten Jahr, vermutlich zum 1.Mai. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Weitere Artikel


Bauern- und Winzerfest auf dem Jesuiten- und Rathausplatz

Am Samstag, 30. September, findet auf dem Jesuiten- und Rathausplatz in Koblenz wieder das Erntedankfest ...

Jede Frau hat eine Geschichte

Pünktlich zur Interkulturellen Woche ist das dritte Buch der Schreibwerkstatt der Frauenbegegnungsstätte ...

Herbstmarkt in Dierdorf lockt am Sonntag, den 24. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Flüchtlinge: Handwerkskammer informiert über Berufsanerkennung

Die HwK lädt als Partner im Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ und im IQ Landesnetzwerk ...

Demenz hat viele Gesichter

Über die Lebensmöglichkeit und Wahrnehmung von Menschen mit Demenz referierte die Geschäftsführerin der ...

Seniorenbeirat besuchte Evangelisches Altenzentrum

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied hat seine Besichtigungstour der hiesigen Senioreneinrichtungen nach ...

Werbung