Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Aktion zum Welthospiztag auf dem Asbacher Marktplatz

Im Oktober wird alljährlich der Welthospiztag begangen. Aus diesem Anlass informieren der Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied am Mittwoch, 11. Oktober zwischen 8 und 12.30 Uhr auf dem Marktplatz in Asbach über ihre Arbeit. Ziel, der in der Hospizarbeit Tätigen ist es, schwerstkranken und sterbenden Menschen die letzte Zeit ihres Lebens so würdig, wie möglich zu gestalten.

Schon in den letzten Jahren regte die Aktion „Before I die“ anlässlich des Welthospiztages die Menschen Im Kreis Neuwied an, sich mit dem Leben und dem Tod auseinanderzusetzen. Fotos: Privat

Kreisgebiet. Fünf Hospizfachkräfte des Ambulanten Hospizes setzen mit rund 100 Ehrenamtlichen des Neuwieder Hospizvereins gemeinsam diese Ziele um. Mit ihrer Arbeit können sie viele Ängste am Lebensende nehmen: etwa die Angst vor dem Alleinsein, die Angst vor Schmerzen und davor, anderen zur Last fallen. Die Aktiven des Ambulanten Hospizes und des Neuwieder Hospizvereins begegnen diesen Ängsten ganz praktisch, indem sie für die Betroffenen und ihre Angehörigen da sind, für notwenige Hilfe und Unterstützung sorgen.

Gleichzeitig wird in Asbach dazu eingeladen, an der Mitmachaktion „Before I die“ (Bevor ich sterbe) teilzunehmen. „Before I die“ ist der Titel einer berührenden Aktion der Künstlerin Candy Chang aus New Orleans, die seit einigen Jahren um die Welt geht. Hier hat jeder die Möglichkeit, die Frage, was man im Leben oder vor seinem Tod machen möchte, zu beantworten, seine Wünsche auf eine Wand zu schreiben und über das Leben nachzudenken. Mittlerweile wurden weit über 500 „Before I die“- Wände in über 30 Sprachen in mehr als 70 Ländern erstellt. Darüber hinaus sollen Hospizlichter zum Gedenken an Verstorbene verteilt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: ein Land voller Energie“

Um Klimaschutz und Energiewende ging es bei der landesweiten Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: ein Land ...

BHAG-Spieltag der Extraklasse in Neustadt/Wied

Mit 80:76 haben die Dragons aus Rhöndorf das finale Spiel der Preseason 2017 gegen die Conlog Baskets ...

Sanierung alter Bausubstanz ist von großer Bedeutung

Von einer weiteren besonders gelungenen Maßnahme zur Innenentwicklung im alten Dorfkern von Dattenberg, ...

Lehrreicher Ausflug der TuS Dierdorf nach Kommern

Als Dankeschön für die vielen Helfer und die guten Leistungen der Athleten in der fast abgelaufenen Saison ...

TC Steimel ermittelte Clubmeister

Zwei Wochen lang kämpften 49 Tennisspieler und Tennisspielerinnen des TC Steimel in 43 Begegnungen ...

IKW bietet Schulungen, Austausch und Filmabende

Auch die zweite Woche der Interkulturellen Wochen 2017 in Stadt und Kreis Neuwied versucht mit ihrem ...

Werbung