Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Lehrreicher Ausflug der TuS Dierdorf nach Kommern

Als Dankeschön für die vielen Helfer und die guten Leistungen der Athleten in der fast abgelaufenen Saison hat der TuS einen Ausflug organisiert, der viel geboten hat und von 46 Mitgliedern und Freunden angenommen wurde. Dabei war der jüngste Teilnehmer gerade einmal vier Jahre alt, das älteste Mitglied stolze neunundsiebzig.

Fotos: Privat

Dierdorf. Nach der Busfahrt nach Brohl ging es mit dem Vulkanexpress Richtung Oberzissen. Nach einer interessanten Zugfahrt durch die Eifel konnten es sich die Teilnehmer wieder im Bus gemütlich machen. In Kommern wartete dann das Freilichtmuseum auf uns und überraschte uns mit schönem Wetter, das uns über den Tag begleitete. Das Rheinische Landesmuseum für Volkskunde bot nicht nur einen kulturhistorischen Rückblick über mehrere Jahrhunderte und museumspädagogische Aspekte, sondern zeigte mit der Sonderattraktion "Nach der Ernte" weitere besondere Erlebnisse. "Rösser, Trecker, Bäumerücker..." und vieles mehr bereicherten den Besuch. Alt und Jung fühlten sich für einige Stunden in die Vergangenheit zurückgesetzt und konnten sich in die Arbeit und Lebensweise in den Regionen am Niederrhein einfühlen.



Am Ende eines abwechslungsreichen Tages konnten die 1. Vorsitzende des TuS, Walburga Rudolph, und die Organisatorin Martina Post eine positive Bilanz ziehen.
Weitere Fotos und Informationen zum TuS Dierdorf finden Sie auf der Homepage www.tus-dierdorf.de und den Unterseiten der Abteilungen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Aktion zum Welthospiztag auf dem Asbacher Marktplatz

Im Oktober wird alljährlich der Welthospiztag begangen. Aus diesem Anlass informieren der Hospizverein ...

Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: ein Land voller Energie“

Um Klimaschutz und Energiewende ging es bei der landesweiten Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: ein Land ...

BHAG-Spieltag der Extraklasse in Neustadt/Wied

Mit 80:76 haben die Dragons aus Rhöndorf das finale Spiel der Preseason 2017 gegen die Conlog Baskets ...

TC Steimel ermittelte Clubmeister

Zwei Wochen lang kämpften 49 Tennisspieler und Tennisspielerinnen des TC Steimel in 43 Begegnungen ...

IKW bietet Schulungen, Austausch und Filmabende

Auch die zweite Woche der Interkulturellen Wochen 2017 in Stadt und Kreis Neuwied versucht mit ihrem ...

Braunschweiger Metalband Hauptact im Big House

Endlich ist sie wieder zurück: die Veranstaltungsreihe „Shout loud!“ Nach über einem Jahr Pause wegen ...

Werbung