Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Vollsperrung: Erneuerung der K 117 in Kausen beginnt

Ab Mittwoch, dem 4. Oktober beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 117 in der Ortsdurchfahrt Kausen. Derzeit ist der Straßenoberbau erheblich schadhaft und nicht frostsicher. Weiterhin befindet sich der vorhandene Gehweg in einem schlechten Zustand, so dass ein Ausbau der Kreisstraße 117 und der Gehwege notwendig werden.

Der Ausbau beginnt am 4. Oktober unter Vollsperrung. Foto: Wolfgang Tischler

Großmaischeid-Kausen. Die Baumaßnahme wird als Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Neuwied mit der Ortsgemeinde Großmaischeid und den Verbandsgemeindewerken Dierdorf ausgeführt.

Der Ausbau beginnt aus Richtung Großmaischeid rund 25 Meter vor der Kreuzung K 117 / K 118 und endet circa 20 Meter vor der L 304. Des Weiteren wird die K 118 in Richtung Stebach auf einer Länge von circa 15 Meter und die Wilhelmstraße auf einer Länge von circa 23 Meter mit ausgebaut. Im gesamten Ausbaubereich wird die Fahrbahn komplett erneuert, Gehweganlagen angelegt und erneuert sowie die Beleuchtungsanlage angepasst. Des Weiteren wird die Trinkwasserleitung im Kreuzungsbereich und in der Wilhelmstraße teilweise erneuert.

Die K 117 und der Kreuzungsbereich müssen während der Bauzeit in der Ortsdurchfahrt voll gesperrt werden. Eine Umfahrung kann über Isenburg und Großmaischeid erfolgen. Die Bauzeit beträgt rund vier Monate Monate.

Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Eurovia aus Koblenz. Der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied hat der Auftragsvergabe zugestimmt.



Die Kosten für die Gesamtbaumaßnahme betragen rund 380.000 Euro. Es entfallen rund 15.000 Euro auf die Verbandsgemeindewerke Dierdorf und rund 2.000 Euro auf das Land Rheinland-Pfalz. Die Kosten für den Straßenausbau der K 117 belaufen sich auf 363.000 Euro; hiervon übernimmt der Kreis Neuwied 307.000 Euro und die Gemeinde 56.000 Euro. Der Landkreis Neuwied erhält dabei vom Land Rheinland-Pfalz eine Förderung in Höhe von 65 Prozent der förderfähigen Kosten. Die Ortsgemeinde erhält vom Land eine Förderung in Höhe von 60 Prozent der förderfähigen Kosten.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Bad Honnef verabschiedete Polizeihauptkommissar Mainzer

Vier Jahre lang begleitete Erster Polizeihauptkommissar die Mitarbeitenden der Stadt Bad Honnef. Er war ...

Braunschweiger Metalband Hauptact im Big House

Endlich ist sie wieder zurück: die Veranstaltungsreihe „Shout loud!“ Nach über einem Jahr Pause wegen ...

IKW bietet Schulungen, Austausch und Filmabende

Auch die zweite Woche der Interkulturellen Wochen 2017 in Stadt und Kreis Neuwied versucht mit ihrem ...

8. Staffel-Marathon Waldbreitbach am 3. Oktober

Das Organisationsteam vom VfL Waldbreitbach freut sich zwei Wochen vor Meldeschluss über 63 gemeldete ...

Windhagen hat endlich den ersten Saisonsieg eingefahren

Am 8. Spieltag traf der SV Windhagen, als Schlusslicht der Rheinlandliga auf den Tabellenvorletzen die ...

Ataspor Unkel bestraft die TSG Irlich knallhart

Der Klassenprimus Ataspor Unkel demonstrierte seine Abgebrühtheit und siegt deutlich mit 0:7 (0:4) bei ...

Werbung