Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Neue überarbeitete Auflage Seniorenwegweiser erschienen

Bereits in der vierten Auflage erscheint der Seniorenwegweiser des Landkreises Neuwied. Dabei sind nicht nur die gesetzlichen Neuerungen berücksichtigt worden, auch wurde der Aufbau der Broschüre verändert. Eine größere Schrift, eine klare Strukturierung und kontrastreiche Gestaltung sollen dazu beitragen, das Lesen der Informationen zu vereinfachen.

Von links: Sozialdezernentin des Kreises Neuwied, Hildegard Person-Fensch, Landrat Rainer Kaul und Seniorenbeauftragte des Kreises Neuwied, Carina Breßler. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Gerade vor dem Hintergrund, dass knapp 40.000 Menschen im Kreisgebiet älter als 65 Jahre sind, ist die Bereitstellung von Informationen für diese Altersgruppe sehr wichtig. Lebensqualität und eine aktive Gestaltung des Alltags gehen Hand in Hand. Wer sich beispielsweise ehrenamtlich engagieren möchte, findet ebenso eine Anlaufstelle im Wegweiser wie auch Personen, die nach neuen Kontaktmöglichkeiten und Kursen für ältere Menschen suchen.

Auch das Thema Wohnen spielt eine wichtige Rolle. „Wir möchten die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger dabei unterstützen, ihre eigenen Lebensgestaltungswünsche bestmöglich umzusetzen. Und das bedeutet für die Mehrheit der Personen, so lange wie möglich im gewohnten Umfeld zu leben“, erklärt Landrat Rainer Kaul. Sollte dies aber aufgrund von Pflegebedürftigkeit nicht mehr möglich sein, so gibt es ein vielfältiges Beratungs- und Unterstützungsangebot im Landkreis Neuwied.

„Wichtig ist gleichermaßen die Weitergabe von Informationen an Angehörige“, ergänzt Sozialdezernentin Hildegard Person-Fensch und weist darauf hin, dass „der Großteil hochbetagter Menschen im häuslichen Umfeld durch ihre Angehörigen versorgt wird“. Gleichzeitig hat sich der Wegweiser auch als eine wichtige Arbeitsgrundlage für die Anbieter von Dienstleistungen, die auch beraten und weitervermitteln, etabliert.



Nicht nur der Landkreis, sondern auch einige Verbandsgemeinden haben zum Teil in Zusammenarbeit mit den Seniorenbeiräten für ihren örtlichen Bereich Informationen für Seniorinnen und Senioren zusammengestellt. Viele dieser Informationen würden den Rahmen des Seniorenwegweisers auf Landkreisebene sprengen. „Die kleinräumige Darstellung von Angeboten auf Verbandsgemeindeebene ist somit eine sehr gute Ergänzung zum Seniorenwegweiser des Landkreises“, so die Seniorenbeauftragte Carina Breßler.

Der Seniorenwegweiser ist erhältlich im Bürgerbüro der Kreisverwaltung, in den Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied. Der Wegweiser ist auch im Internet zu finden. Auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied ist ein Link zu finden, der zur Online-Version führt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klimafreundlicher Naschgarten in Bad Honnef lädt zum Ernten ein

In Bad Honnef gibt es eine neue Attraktion: Ein Naschgarten, der von der Initiative #WirfürsKlima angelegt ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 413: Polizei sucht Zeugen

Ein riskantes Überholmanöver führte am 29. Juni auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf zu einem ...

Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Weitere Artikel


Bundesfinanzminister Schäuble in Windhagen

Bundesfinanzmister Dr. Wolfgang Schäuble unterstützt im Wahlkampf die heimischen Politiker und kommt ...

Hunde retten Menschenleben

In Dernbach zeigte die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. zusammen mit der Jugendfeuerwehr Dernbach ...

DRK Helfer im Einsatz beim BVB

Trotz zahlreicher Sanitätsdienste im eigenen Kreis, entsandt der DRK Kreisverband Neuwied e.V. am Sonntag, ...

Achtungserfolg bei Boule-DM 55plus

Offizielle des Deutschen Petanque-Verbandes, des gastgebenden VFB Neuffen und der Stadt Neuffen konnten ...

Kaiser, Kriege und Kokotten im Rittersaal Waldbreitbach

Die Zusammenarbeit des Hotels zur Post mit der Leiterin der Westerwälder Literaturtage, Maria Bastian-Erll, ...

NABU-Projekt "KinderGartenpaten": Vernetzung in Andernach

Mittlerweile im fünften Jahr führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale ...

Werbung