Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Neue überarbeitete Auflage Seniorenwegweiser erschienen

Bereits in der vierten Auflage erscheint der Seniorenwegweiser des Landkreises Neuwied. Dabei sind nicht nur die gesetzlichen Neuerungen berücksichtigt worden, auch wurde der Aufbau der Broschüre verändert. Eine größere Schrift, eine klare Strukturierung und kontrastreiche Gestaltung sollen dazu beitragen, das Lesen der Informationen zu vereinfachen.

Von links: Sozialdezernentin des Kreises Neuwied, Hildegard Person-Fensch, Landrat Rainer Kaul und Seniorenbeauftragte des Kreises Neuwied, Carina Breßler. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Gerade vor dem Hintergrund, dass knapp 40.000 Menschen im Kreisgebiet älter als 65 Jahre sind, ist die Bereitstellung von Informationen für diese Altersgruppe sehr wichtig. Lebensqualität und eine aktive Gestaltung des Alltags gehen Hand in Hand. Wer sich beispielsweise ehrenamtlich engagieren möchte, findet ebenso eine Anlaufstelle im Wegweiser wie auch Personen, die nach neuen Kontaktmöglichkeiten und Kursen für ältere Menschen suchen.

Auch das Thema Wohnen spielt eine wichtige Rolle. „Wir möchten die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger dabei unterstützen, ihre eigenen Lebensgestaltungswünsche bestmöglich umzusetzen. Und das bedeutet für die Mehrheit der Personen, so lange wie möglich im gewohnten Umfeld zu leben“, erklärt Landrat Rainer Kaul. Sollte dies aber aufgrund von Pflegebedürftigkeit nicht mehr möglich sein, so gibt es ein vielfältiges Beratungs- und Unterstützungsangebot im Landkreis Neuwied.

„Wichtig ist gleichermaßen die Weitergabe von Informationen an Angehörige“, ergänzt Sozialdezernentin Hildegard Person-Fensch und weist darauf hin, dass „der Großteil hochbetagter Menschen im häuslichen Umfeld durch ihre Angehörigen versorgt wird“. Gleichzeitig hat sich der Wegweiser auch als eine wichtige Arbeitsgrundlage für die Anbieter von Dienstleistungen, die auch beraten und weitervermitteln, etabliert.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Nicht nur der Landkreis, sondern auch einige Verbandsgemeinden haben zum Teil in Zusammenarbeit mit den Seniorenbeiräten für ihren örtlichen Bereich Informationen für Seniorinnen und Senioren zusammengestellt. Viele dieser Informationen würden den Rahmen des Seniorenwegweisers auf Landkreisebene sprengen. „Die kleinräumige Darstellung von Angeboten auf Verbandsgemeindeebene ist somit eine sehr gute Ergänzung zum Seniorenwegweiser des Landkreises“, so die Seniorenbeauftragte Carina Breßler.

Der Seniorenwegweiser ist erhältlich im Bürgerbüro der Kreisverwaltung, in den Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied. Der Wegweiser ist auch im Internet zu finden. Auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied ist ein Link zu finden, der zur Online-Version führt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Gebäudebrand in Hammerstein: Feuerwehr im Einsatz

In Hammerstein kam es am Donnerstag, 13. November 2025, zu einem schweren Gebäudebrand, der mehrere Feuerwehreinheiten ...

Einbruch in Firmengebäude im Industriegebiet Anhausen

In Anhausen kam es zu einem Einbruch in ein Firmengebäude, bei dem die Täter unerkannt entkamen. Die ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Segelschokolade kehrt zurück: Emissionsfreier Genuss in Neuwied

Im Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 in Neuwied ist die emissionsfreie Segelschokolade zurück. Das ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Weitere Artikel


Bundesfinanzminister Schäuble in Windhagen

Bundesfinanzmister Dr. Wolfgang Schäuble unterstützt im Wahlkampf die heimischen Politiker und kommt ...

Hunde retten Menschenleben

In Dernbach zeigte die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. zusammen mit der Jugendfeuerwehr Dernbach ...

FDP-Veranstaltung in Asbach gut besucht

Politikverdrossenheit in Deutschland? Lahmer Wahlkampf? Davon war bei der Abschlussveranstaltung zur ...

Achtungserfolg bei Boule-DM 55plus

Offizielle des Deutschen Petanque-Verbandes, des gastgebenden VFB Neuffen und der Stadt Neuffen konnten ...

NABU-Projekt "KinderGartenpaten": Vernetzung in Andernach

Mittlerweile im fünften Jahr führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale ...

Großer Andrang beim diesjährigen Kartoffelmarkt Steimel

Beginnend mit der zweiten Ausgabe der „Neon Night“ am Freitagabend, erfreute sich der allseits bekannte ...

Werbung