Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Seniorennachmittag der AWO im Asbacher Land

Bei herrlichem Sommerwetter konnte der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins im Asbacher Land, Günter Behr, rund 70 Gäste begrüßen. Eingeladen waren nicht nur Mitglieder des AWO Ortsvereins, sondern alle, die einen schönen Nachmittag mit unterhaltsamer Live-Musik von Ewald Ditscheid in fröhlicher Runde verbringen wollten.

Foto: AWO

Asbach. Rhein-, Wein-, Seemannslieder sowie Akkordeon Spezialitäten trugen zu einer tollen Stimmung bei. Sie zeigte den Freunden der AWO mal wieder wie wichtig solche Veranstaltungen gegen die Einsamkeit im Alter sind. Den Gästen wurde im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeit eine Begegnungsmöglichkeit geboten, die bei allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Für den Vorstand der AWO und Team der Kleiderkammer war dies mal wieder eine wunderbare Bestätigung der Arbeit, die vom Verein im Asbacher Land geleistet wird. Der Seniorennachmittag ist neben dem Oster- und Martinskaffee, der Weihnachtsfeier und anderen Aktivitäten eine gerne angenommenen Veranstaltung des AWO Ortsvereins im Asbacher Land.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Klöckner: Jan Einig macht Neuwied stark für die Zukunft

„Jan Einig hat eine klare Vorstellung, um Neuwied wieder zukunftsfähig zu machen. Er ist der richtige ...

Die Heimatgeschichte nicht verurteilen

"Neuwied kann stolz auf seine Industriegeschichte sein und auf die Leistungen der in den zahlreichen ...

Elftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Das Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz lädt ein zum Oktoberfest am 7. Oktober ab 19 Uhr in der ...

Kinder können Herbstferien auf Bauspielplatz verbringen

Wenige Wochen nach Ende der Sommerferien öffnet der beliebte Bauspielplatz der Stadt Neuwied erneut seine ...

FDP Amtsverband Linz wählte neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Amtsverband Linz der FDP musste einen neuen Vorstand wählen und der alte ...

Wanted! Es gibt keinen Plan B

Ein aufregender Sommer steht am Leebrook College of Music bevor: Die berühmte Rocklegende Jed Frazer ...

Werbung