Werbung

Nachricht vom 17.09.2017    

Streitigkeiten beim Kartoffelmarkt in Steimel

Die Polizei Altenkirchen musste gleich zweimal zum Kartoffelmarkt nach Steimel am frühen Sonntagmorgen, 17. September ausrücken. Körperverletzung nach Streit und dann leistete ein betrunkener Zeltbesucher so heftigen Widerstand gegen Polizisten, das ein Aufenthalt in der Ausnüchterungszelle unausweislich wurde.

Symbolfoto

Steimel. Am frühen Samstagmorgen um 2 Uhr gerieten zwei Besucher des Kartoffelmarktes in Steimel in Streit. Dabei schlug und trat ein 25 Jahre alter Mann einen 24jährigen. Gegen den Schläger wurde Strafanzeige erstattet und ihm ein Platzverweis erteilt.

Als das Festzelt nach Ende der Veranstaltung um 4 Uhr geräumt wurde, weigerte sich ein 30 Jahre alter Mann, das Zelt zu verlassen. Er geriet mit der Security in Streit, die die Polizei zur Hilfe rief. Da der 30 Jahre alte betrunkene Festbesucher trotzdem nicht gehen wollte, wurde er mit körperlicher Gewalt aus dem Zelt gebracht.

Hierbei leistete er Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten. Es wurde ihm deshalb auf richterliche Anordnung eine Blutprobe entnommen. Anschließend verbrachte er den Rest der Nacht im Polizeigewahrsam. Die entsprechenden Anzeigen wurden gefertigt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Weitere Artikel


„Hachenburg LICHTERLOH“ wieder ein großer Erfolg

Trotz des eher herbstlichen Wetters fanden zahlreiche Besucher den Weg nach Hachenburg. Auf dem „Alter ...

Neues von der JSG Lautzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Lauzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod startete mit den Jugendmannschaften ...

Teams SG Grenzbachtal holen am Wochenende neun Punkte

Zum ersten Mal konnte die SG Grenzbachtal/Wienau ein neun Punkte-Wochenende feiern. Die erste hatte am ...

Wehren Engers und Neuwied üben gemeinsam den Ernstfall

Am Dienstag, dem 12. September absolvierten der Löschzug Engers, die Feuerwehrbereitschaft Neuwied sowie ...

Graffiti–Projekt auf der Deponie Linkenbach

Es war schon länger in Planung. Inzwischen konnte der Kunstleistungskurs sowie der Hobbykunstkurs der ...

Trunkenheitsfahrt und mögliche Unfallflucht in VG Rengsdorf

Nach telefonischem Hinweis kontrollierten die Polizeibeamten am frühen Samstagabend, den 16. September ...

Werbung