Werbung

Nachricht vom 17.09.2017    

Mehrere Ein- und Aufbrüche im Bereich Polizei Straßenhaus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 15. September kam es insgesamt zu drei Einbrüchen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf und zu zwei weiteren Einbrüchen in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach. In Windhagen wurden drei Zigarettenautomaten aufgebrochen.

Symbolfoto

Region. In Kurtscheid hebelten bisher unbekannte Täter eine Eingangstür der Wiedhalle auf. In der Halle wurden die Tür eines Sitzungssaals aufgebrochen und einige Räumlichkeiten durchwühlt. Die Täter entkamen mit einem geringen Bargeldbetrag.

In der Industriestraße in Kurtscheid wurde um 0:45 Uhr ein Firmengelände durch zwei männliche Täter betreten. Dort versuchten die Täter erfolglos, die Zugangstür zum Firmengebäude aufzuhebeln. Hierbei wurden sie während der Tatausführung durch eine Videokamera gefilm.

Die Täter können wie folgt beschrieben werden:

Täter 1: zirka 20 bis 30 Jahre alt, schmale Statur, zirka 1,75 Meter groß, helle Kleidung, trug eine Jacke mit Aufschrift Redskins mit Kapuze, auffällige Geheimratsecken.
Täter 2: zirka 20 bis 30 Jahre alt, schmale Statur, zirka 1,75 Meter groß, möglicherweise Brillenträger, dunkle Kleidung, trug eine Kappe sowie Kapuzenpullover

In Melsbach versuchten unbekannte Täter zunächst die abgeschlossene Hauseingangstür eines Bestattungsunternehmens erfolglos aufzuhebeln. Im Anschluss hebelten die Täter eine Seitentür auf und verschafften sich so Zugang zum Gebäude. Nach jetzigem Ermittlungsstand verließen die Täter ohne Beute das Anwesen.

In der gleichen Nacht versuchten die Täter zunächst sämtliche Türen der Kindertagesstätte in Niederbreitbach aufzuhebeln. Als dies misslang, schlugen die Täter ein Fenster ein und verschafften sich so Zugang ins Gebäude. Dort durchwühlten die Täter mehrere Räume und entwendeten einen geringen Bargeldbetrag.

Am Pfarrheim in Niederbreitbach blieb es in der Nacht bei einem Einbruchsversuch. An der Eingangstür des Pfarrheims wurden mehrere Hebelmarken festgestellt. Möglicherweise wurden die Täter bei der Tatausführung gestört.

Zigarettenautomaten in Windhagen aufgebrochen
Ebenfalls in der gleichen Nacht wurden durch bisher unbekannte Täter drei Zigarettenautomaten in Windhagen aufgebrochen. Anhand von Zeugenhinweisen dürfte es sich um zwei männliche Täter, beide maximal 20 Jahre alt, beide dunkel und mit Kapuzenpullis bekleidet, handeln.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hinweise in allen Fällen bitte an die Polizeiinspektion Straßenhaus (Telefon 02634 / 9520 oder pistrassenhaus@polizei.rlp.de)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt und mögliche Unfallflucht in VG Rengsdorf

Nach telefonischem Hinweis kontrollierten die Polizeibeamten am frühen Samstagabend, den 16. September ...

Graffiti–Projekt auf der Deponie Linkenbach

Es war schon länger in Planung. Inzwischen konnte der Kunstleistungskurs sowie der Hobbykunstkurs der ...

Wehren Engers und Neuwied üben gemeinsam den Ernstfall

Am Dienstag, dem 12. September absolvierten der Löschzug Engers, die Feuerwehrbereitschaft Neuwied sowie ...

Widerstand, Körperverletzung und Polizei angegangen

Auf einer Geburtstagsfeier an einer Grillhütte in der Verbandsgemeinde Rengsdorf kam es am frühen Samstagmorgen, ...

Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Mut zur Freiheit – Informel"

Noch bis zum 1. Oktober 2017 können die Besucher des Mittelrhein-Museums die Sonderausstellung „Mut zur ...

„Schwergewicht“ Dr. Peter Altmaier zu Gast in Kurtscheid

Am Freitagmittag, 15. September, war die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid Ziel der Wahlkämpfer der heimischen ...

Werbung