Werbung

Nachricht vom 15.09.2017    

SPD lädt zur Kühlturm-Abrissparty ein

Am Mittwoch, den 20. September ab 17:30 Uhr feiert die SPD Neuwied den lang ersehnten Abriss des AKW Kühlturms Mülheim-Kärlich und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, mitzufeiern. Die Feier findet im Biergarten am Deich bei hoffentlich gutem Wetter statt. Der Abriss des Kühlturms steht nun endlich unmittelbar bevor. Grund genug sich gemeinsam an die unsägliche Geschichte des Atommeilers zu erinnern.

Neuwied. Mit vereinten Kräften und im Zusammenschluss vieler Menschen wurde der Betrieb des Atomkraftwerkes Mühlheim Kärlich verhindert. Der jahrzehntelange Kampf, der 1971 begonnen wurde, kommt nun zu einem guten Ende.

Beigeordneter Michael Mang, dankt den früheren Oberbürgermeistern Schön, Schmelzer, Scherrer und Roth und den Bürgerinitiativen für ihren tatkräftigen Einsatz zum Wohle der Bürger in und um Neuwied.

Mang betonte, dass Neuwied als einzige Kommune den Mut hatte, gegen Landesregierung und die mächtige Stromindustrie zu klagen. Die Fraktionen der SPD und FDP hatten gemeinsam gegen den erbitterten Widerstand der CDU im Januar 1975 und November 1977 die notwendigen Stadtratsbeschlüsse gefasst und Geld für rechtsentscheidende Gutachten und Fachanwälte zur Verfügung gestellt.



"Die Interessen der Bürgerschaft werden auch für mich immer Vorrang haben" betonte Michael Mang. "Ich stehe für eine umweltgerechte Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen und für die Erhaltung einer gesunden Umfeld. Ich freue mich mit ihnen den Abriss des Kühlturms zu feiern und Sie kennenzulernen“, schließt Michael Mang seine herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Stadtrat Bad Hönningen wird Filetgrundstück verscherbeln

Bad Hönningen. Am 11. Dezember 2024 stimmte die Mehrheit des Stadtrats von Bad Hönningen im nichtöffentlichen Teil für den ...

Politische Gespräche beim SPD-Neujahrsempfang in Engers

Engers. Der diesjährige Neujahrsempfang der SPD in Engers zog viele Besucher ins alte Rathaus. Henning Wirges eröffnete die ...

Alanus Hochschule stärkt Hochschulstandort Bad Honnef

Bad Honnef. Der Bürgermeister von Bad Honnef, Otto Neuhoff, verkündete am 17. Januar beim Wirtschaftsempfang im Lilo's eine ...

Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat erfolgreich 200 Unterstützungsunterschriften ...

Weitere Artikel


Uwe Hoffmann neuer Vorsitzender des Naturschutzbeirates

Neuwied. In seiner Dankesrede bezeichnete Hallerbach Kurt Milad als „Gesicht des Naturschutzes im Landkreis Neuwied, der ...

ÖPNV-Lückenschluss zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach

Rengsdorf. „Ziel ist es“, so Achim Hallerbach, “den Bürgerinnen und Bürgern eine Verbindung zwischen den beiden Verwaltungssitzen ...

AKR auf dem Kirschenpfad unterwegs

Rheinbrohl. In Neuwied stieg der Biotopbetreuer für den Landkreis Neuwied, Günter Hahn, zu. Bei Schauerwetter kam die Gruppe ...

Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" - Silber für Oberdreis

Oberdreis. Die Gemeinde hatte sich nach dem Kreissieg in der Hauptklasse und zweiten Platz im Gebietsentscheid (Gebiet Koblenz) ...

CDU sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Unkel. Die Verleihung des Ehrenamtspreises 2017 mit einem Festvortrag der Schirmherrin Andrea Milz findet am 28. November ...

Feldkirchener Korbballer gehen in fünfte Bundesliga-Saison

Neuwied. Mit dem Spielen gegen den Deutschen Meister und Ausrichter TSV Bergrheinfeld geht es für die Feldkircher am Samstagnachmittag ...

Werbung