Werbung

Nachricht vom 15.09.2017    

Rücktritt Paul Lachmann - SDP nimmt Stellung

Das Ausscheiden von Paul Lachmann bedauern die SPD-Mitglieder des Ortsbeirates und insbesondere die Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst sehr. Für Letztgenannte standen und stehen die Interessen für ihren Heimatort Oberbieber immer im Vordergrund. Seit ihrem Amtsantritt im Jahre 2009 gab es im Ortsbeirat nur einstimmige Beschlüsse - das spiegelt doch eigentlich eine gute Zusammenarbeit wider.

Symbolfoto

Neuwied. Aus Sicht von Paul Lachmann kam es in diesem Jahr jedoch zu Unstimmigkeiten mit der Ortsvorsteherin. Im Juni 2017 wurde dem CDU-Vorsitzenden, Jörg Röder, angeboten, einen gemeinsamen Gesprächstermin zu finden, um die Unstimmigkeiten zu besprechen und diese aus dem Weg zu räumen. „Dieses Gespräch zwischen den Betroffenen, stand für uns auf jeden Fall, an erster Stelle“, betont die Ortsvorsteherin.

Da jedoch keine Rückmeldung der CDU erfolgte, wurde auf Nachfrage anlässlich der letzten Ortsbeiratssitzung von Röder mitgeteilt, dass Lachmann selbst ein solches Gespräch ablehne.

Ingrid Ely-Herbst ist persönlich sehr über die Äußerung des OB-Kandidaten Jan Einig, in der Pressemitteilung der CDU Oberbieber, verwundert. „Ich hätte erwartet, dass der Bürgermeister der Stadt Neuwied den Kontakt zu mir sucht, um beide Seiten zu dieser Angelegenheit an zuhören. Als Ortsvorsteherin, die dem Neuwieder Stadtrat seit 28 Jahren angehört, bin ich über ein solches Verhalten sehr enttäuscht und irritiert“, erklärt sie



Stellvertretend für die SPD-Fraktion des Ortsbeirates bedankt sie sich ausdrücklich für die geleistete Arbeit von Paul Lachmann. „Seine Verdienste auch außerhalb des Ortsbeirates, insbesondere um die Eintrachthütte des Heimat-und Verschönerungsvereines, stellen wir nicht im Geringsten in Frage“, betont Ingrid Ely-Herbst.

Es würde die SPD-Ortsbeiratsmitglieder und die Ortsvorsteherin freuen, wenn sich die CDU Oberbieber mit ihrer zukünftigen Ortsbeiratsbesetzung konstruktiv an der weiteren Arbeit des Ortsbeirates beteiligen würde. „Für eine weiterhin sachliche und faire Zusammenarbeit zum Wohle von Oberbieber bin ich gerne bereit“, sagt die Ortsvorsteherin.

Pressemitteilung SPD-Ortsverein Oberbieber und der Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Rücktritt Paul Lachmann - SDP nimmt Stellung

1 Kommentar

Meine Damen und Herren, das klingt ein bisschen nach Kleinkinder verhalten. Wir hatten Streit und der Redet nicht mit mir. Für Erwachsene Menschen finde ich das wirklich unangebracht. Wenn einen das so stört gehe ich auf eine der Wahlkampf Veranstaltungen wenn er auch nicht mit mir spricht halte ich ihm das nächste mal eine Kamera mit vor die Nase und veröffentliche das, dann muß er mit den Konsequenzen leben. Ansonsten kümmere ich mich halt um meine Sachen.
Vielleicht besinnen Sie sich wieder darauf sich um ihre Aufgaben zu kümmern.
Mit freundlichen Grüßen
#1 von Lutz de, am 16.09.2017 um 09:15 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mysteriöser Vorfall in Bad Hönningen: Roter Pkw kollidiert mit Garage und flüchtet

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem unerwarteten Ereignis, das sich am Montagnachmittag ...

Sankt Katharinen: Abschleppwagen rutscht auf schneeglatter Fahrbahn in Pkw

Sankt Katharinen. Gegen 14 Uhr wollte der Fahrer eines Abschleppunternehmens einen Pkw aus dem Graben bergen, als sich das ...

Schulen machten erfolgreich "Tabula Rasa" beim Müllsammelwettbewerb des Landkreises Neuwied

Kreis Neuwied. Wer "Tabula Rasa" macht, räumt gründlich auf und möchte den kompletten Neubeginn. Der passende Titel also ...

23 Verkehrsunfälle durch winterliche Witterung - Polizei mahnt zur Winterreifenpflicht

Straßenhaus. Im Zeitraum vom Montagmorgen bis zum Montagabend (27. November) ereigneten sich 23 witterungsbedingte Verkehrsunfälle ...

Beliebter Weihnachtsmarkt in Dürrholz findet wieder statt

Dürrholz. Nach mehrjähriger Pause ist es endlich wieder soweit! Am Sonntag, den 03. Dezember um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer ...

Stadtwerke Neuwied informieren: Zählerablesung nur noch online oder per Karte

Neuwied/Melsbach. In Neuwied und Melsbach sind die SWN für die Ablesung zuständig. Das gilt auch dann, wenn die Belieferung ...

Weitere Artikel


Feldkirchener Korbballer gehen in fünfte Bundesliga-Saison

Neuwied. Mit dem Spielen gegen den Deutschen Meister und Ausrichter TSV Bergrheinfeld geht es für die Feldkircher am Samstagnachmittag ...

CDU sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Unkel. Die Verleihung des Ehrenamtspreises 2017 mit einem Festvortrag der Schirmherrin Andrea Milz findet am 28. November ...

Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" - Silber für Oberdreis

Oberdreis. Die Gemeinde hatte sich nach dem Kreissieg in der Hauptklasse und zweiten Platz im Gebietsentscheid (Gebiet Koblenz) ...

Touristische Top-Leistung für die Perle des Landkreises

Waldbreitbach. In ihrem beeindruckenden Grußwort zum Festkommers, stellte die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, ...

Film über Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied ist fertig

Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied hat einen Film produzieren lassen, in dem die Grundzüge des Neuwieder ...

Stadtverwaltung muss bei Speed-Dating nachsitzen

Neuwied. „Wichtig war, dass wir unsere Verwaltung als Ausbildungsbetrieb präsentieren konnten, dessen Angebot weit über die ...

Werbung