Werbung

Nachricht vom 15.09.2017    

Film über Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied ist fertig

Wir alle tragen Verantwortung für die Welt in der wir leben. „Trotzdem produzieren wir jeden Tag Abfall, das lässt sich nicht vermeiden. Aber viele Abfälle sind auch Rohstoffe, sogar wichtige Rohstoffe, wenn sie richtig behandelt werden. Und an dieser Stelle kann jeder etwas tun“, betont der Dezernent für Abfallwirtschaft und 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Den Hausmüll zu Hause vorsortieren ist ganz wichtig, damit der Kreislauf möglichst ressourcenschonend abgewickelt werden kann.

Symbolfoto

Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied hat einen Film produzieren lassen, in dem die Grundzüge des Neuwieder Systems dargestellt werden. Dieser ist soeben erschienen und Sie können ihn am Ende des Textes sehen.

Der Landkreis Neuwied verfolgt als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger ein bürgerfreundliches und verwertungsorientiertes Abfallwirtschaftskonzept, das Abfälle als Rohstoffe versteht, die so weit wie möglich im nachhaltigen Wirtschaftskreislauf gehalten werden sollen. „Unser Abfallwirtschaftskonzept beinhaltet die Einsammlung, Sortierung, Behandlung und Verwertung sowie umweltverträgliche Beseitigung aller Abfälle, für die der Landkreis entsorgungspflichtig ist“, unterstreicht Achim Hallerbach.

Im Sinne einer abfall- und schadstoffarmen sowie klimaschonenden Kreislaufwirtschaft spielen dabei die Abfallvermeidung, die Wiederverwendung und das Recycling, also der umwelt- und ressourcenschonende Erhalt von Rohstoffen, eine ebenso zentrale Rolle wie die Verminderung der schädlichen Emissionen sowie des Energieverbrauchs.

Durch Abfallvermeidung, Getrenntsammlung von Wertstoffen sowie eine sinnvolle Abfallbehandlung konnte die Menge der zu beseitigenden Abfälle in der Vergangenheit drastisch reduziert werden. Die Kooperation mit anderen Kommunen trägt zudem dazu bei, die Kosten der Abfallverwertung gering zu halten und bietet zusätzlich langfristige Entsorgungssicherheit. „Wer andere Abfallsysteme kennt, der weiß unser System von der Struktur, dem Umfang und den Gebühren zu schätzen“, so Hallerbach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Der Film über die Abfallwirtschaft von der Kreisverwaltung Neuwied



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Touristische Top-Leistung für die Perle des Landkreises

Viel Lob am Jubiläums-Wochenende „125 Jahre Verkehrsverein Waldbreitbach“. Dass Alter weniger eine Frage ...

Rücktritt Paul Lachmann - SDP nimmt Stellung

Das Ausscheiden von Paul Lachmann bedauern die SPD-Mitglieder des Ortsbeirates und insbesondere die Ortsvorsteherin ...

Feldkirchener Korbballer gehen in fünfte Bundesliga-Saison

Bereits in ihre fünfte Saison in der Korbball Bundesliga-Süd startet der TV Feldkirchen am 23./24. September ...

Stadtverwaltung muss bei Speed-Dating nachsitzen

Die Premiere darf als gelungen bezeichnet werden: Am ersten Azubi-Speed-Dating im Food Hotel hat auch ...

RV Kurtscheid lädt zum 24. Voltigierturnier ein

Die Austragung des Rheinland-Nassau-Cup-Finales – kombiniert mit der Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau ...

KSC Karate Team: David Paul erkämpft sich Bronze

Der Rhein-Main Karate Cup hat seinen Schwerpunkt in der Disziplin Kata. Nur knapp verpasste David Paul ...

Werbung