Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

VdK-Kreisverband Neuwied mit Info-Stand vertreten

Am 9. September fand auf dem Luisenplatz in Neuwied der 21. Selbsthilfe-gruppentag für Stadt und Kreis Neuwied statt, der unter dem Motto „Selbsthilfe macht stark“ stand. Hieran beteiligten sich 17 Selbsthilfegruppen oder selbsthilfe-relevante Vereine. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle (NEKIS) in der Trägerschaft des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg.

Fotos: Privat

Neuwied. In Stadt und Kreis Neuwied ist in den letzten Jahren eine bunte Selbsthilfe-landschaft entstanden, wie Jens Arbeiter (Selbsthilfekoordinator der NEKIS) zur Eröffnung betonte. „Dieser Tag dient dazu, die Menschen für das Thema Selbst-hilfe zu sensibilisieren und in der Öffentlichkeit präsenter zu machen“, so Jens Arbeiter. „Viele Menschen scheuen sich davor, Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe aufzunehmen. Diese Veranstaltung soll dazu beitragen, dem Einzelnen die Möglichkeit zu eröffnen, sich unverbindlich über die Angebote der Gruppen und Vereine zu informieren“, so Fürstin Isabelle zu Wied als Schirmherrin des 21. Selbsthilfegruppentages in ihrer Begrüßungsrede. Sie lobte dann auch das große ehrenamtliche Engagement der Selbsthilfe in Rheinland-Pfalz, wobei der Kreis Neuwied mit einer Vielzahl von Selbsthilfegruppen nochmals herausragt. „Ich danke allen, die sich ehrenamtlich in einer Selbsthilfegruppe betätigen und habe großen Respekt vor deren Engagement“, so Fürstin Isabelle zu Wied bei der Eröffnung. In Stadt und Kreis Neuwied sind über 100 Selbsthilfegruppen präsent, die in einer Broschüre der NEKIS zusammengefasst sind.



Auch der Sozialverband VdK, Kreisverband Neuwied, war erneut mit einem Informationsstand vertreten. Etliche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegen-heit, sich über die Angebote des Sozialverbands zu erkundigen. Wiiterungsbedingt kamen leider einige Besucher weniger als in den Vorjahren. Dennoch machten auch viele Politiker wie Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (CDU), Landtags-abgeordneter Fredy Winter (SPD), Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach (CDU) oder die Neuwieder Stadtspitze mit Bürgermeister Jan Einig (CDU) und dem 1. Beigeordneten Michael Mang (SPD) bei ihrem Rundgang einen kurzen Halt am VdK-Stand. Bei ihrer Stippvisite sprachen sie mit dem Neuwieder Kreisvorsitzenden Hans Werner Kaiser, seiner Stellvertreterin Gisela Stahl, den Mitarbeiterinnen Ursula Over und Sandra Schmitz sowie anderen Mitgliedern des Kreisvorstandes über aktuelle sozialpolitische Themen, die Arbeit des VdK im Kreis Neuwied sowie über die erst kürzlich bezogene neue Geschäftsstelle in der Andernacher Straße.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Ultra Marathon Läufer Holger Boller schafft Millenium Quest

Bisher haben erst acht Menschen den Millenium Quest überhaupt beendet. Holger Boller kann sich jetzt ...

Stadtverwaltung muss bei Speed-Dating nachsitzen

Die Premiere darf als gelungen bezeichnet werden: Am ersten Azubi-Speed-Dating im Food Hotel hat auch ...

Uwe Hoffmann neuer Vorsitzender des Naturschutzbeirates

Forstdirektor i.R. Kurt Milad gab nach rund 30-jähriger Tätigkeit das Amt des Vorsitzenden des Naturschutzbeirates ...

Ein Sommertagtraum in der Villa Sonnenhügel

„Nummer 635, die 635, wer hat die 635?“ Gut gelaunt ruft Einrichtungsleiterin Barbara Köhlinger die Frage ...

Romantischer Rhein richtet Tourismusarbeit neu aus

Auf seiner letzten Mitgliederversammlung am 6. September in Andernach hat der Romantische Rhein, die ...

Ingenieurkammer sucht die Brückenbauer von morgen

Unter dem Slogan „Brücken verbinden" ruft die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Schüler aller Altersklassen ...

Werbung