Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

VdK-Kreisverband Neuwied mit Info-Stand vertreten

Am 9. September fand auf dem Luisenplatz in Neuwied der 21. Selbsthilfe-gruppentag für Stadt und Kreis Neuwied statt, der unter dem Motto „Selbsthilfe macht stark“ stand. Hieran beteiligten sich 17 Selbsthilfegruppen oder selbsthilfe-relevante Vereine. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle (NEKIS) in der Trägerschaft des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg.

Fotos: Privat

Neuwied. In Stadt und Kreis Neuwied ist in den letzten Jahren eine bunte Selbsthilfe-landschaft entstanden, wie Jens Arbeiter (Selbsthilfekoordinator der NEKIS) zur Eröffnung betonte. „Dieser Tag dient dazu, die Menschen für das Thema Selbst-hilfe zu sensibilisieren und in der Öffentlichkeit präsenter zu machen“, so Jens Arbeiter. „Viele Menschen scheuen sich davor, Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe aufzunehmen. Diese Veranstaltung soll dazu beitragen, dem Einzelnen die Möglichkeit zu eröffnen, sich unverbindlich über die Angebote der Gruppen und Vereine zu informieren“, so Fürstin Isabelle zu Wied als Schirmherrin des 21. Selbsthilfegruppentages in ihrer Begrüßungsrede. Sie lobte dann auch das große ehrenamtliche Engagement der Selbsthilfe in Rheinland-Pfalz, wobei der Kreis Neuwied mit einer Vielzahl von Selbsthilfegruppen nochmals herausragt. „Ich danke allen, die sich ehrenamtlich in einer Selbsthilfegruppe betätigen und habe großen Respekt vor deren Engagement“, so Fürstin Isabelle zu Wied bei der Eröffnung. In Stadt und Kreis Neuwied sind über 100 Selbsthilfegruppen präsent, die in einer Broschüre der NEKIS zusammengefasst sind.



Auch der Sozialverband VdK, Kreisverband Neuwied, war erneut mit einem Informationsstand vertreten. Etliche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegen-heit, sich über die Angebote des Sozialverbands zu erkundigen. Wiiterungsbedingt kamen leider einige Besucher weniger als in den Vorjahren. Dennoch machten auch viele Politiker wie Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (CDU), Landtags-abgeordneter Fredy Winter (SPD), Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach (CDU) oder die Neuwieder Stadtspitze mit Bürgermeister Jan Einig (CDU) und dem 1. Beigeordneten Michael Mang (SPD) bei ihrem Rundgang einen kurzen Halt am VdK-Stand. Bei ihrer Stippvisite sprachen sie mit dem Neuwieder Kreisvorsitzenden Hans Werner Kaiser, seiner Stellvertreterin Gisela Stahl, den Mitarbeiterinnen Ursula Over und Sandra Schmitz sowie anderen Mitgliedern des Kreisvorstandes über aktuelle sozialpolitische Themen, die Arbeit des VdK im Kreis Neuwied sowie über die erst kürzlich bezogene neue Geschäftsstelle in der Andernacher Straße.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Ultra Marathon Läufer Holger Boller schafft Millenium Quest

Bisher haben erst acht Menschen den Millenium Quest überhaupt beendet. Holger Boller kann sich jetzt ...

Fünf Jahre Einsatz im Lernpatenprojekt

Dankeschön-Nachmittag der Lernpaten mit Ehrungen. Projekt „Keiner darf verloren gehen“ schon im 6. Jahr ...

KSC Karate Team: David Paul erkämpft sich Bronze

Der Rhein-Main Karate Cup hat seinen Schwerpunkt in der Disziplin Kata. Nur knapp verpasste David Paul ...

So wichtig ist der Klimaschutz beim eigenen Haus

Unabhängig davon, wieviel der Mensch zur weltweiten Klimaerwärmung beigetragen oder sie beschleunigt ...

Ein Sommertagtraum in der Villa Sonnenhügel

„Nummer 635, die 635, wer hat die 635?“ Gut gelaunt ruft Einrichtungsleiterin Barbara Köhlinger die Frage ...

Hohe Förderung für zentralen Busbahnhof Asbach

Kreisgebiet. Der Förderbescheid des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) für den barrierefreien ...

Werbung