Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Ein Sommertagtraum in der Villa Sonnenhügel

„Nummer 635, die 635, wer hat die 635?“ Gut gelaunt ruft Einrichtungsleiterin Barbara Köhlinger die Frage in die warme Sommerluft hinaus. Unter lautem Hallo bahnt sich eine ältere Dame ihren Weg durch die Stuhlreihen und nimmt lachend ihren Gewinn in Empfang - Auftakt für die bestens bestückte Tombola. Sie ist wieder vergnüglicher Höhepunkt und Abschluss eines rundum stimmungsvollen Sommerfestes im ISA DOMIZIL Seniorendomizil Sonnenhügel im Neuwieder Stadtteil Irlich.

Foto: Privat

Neuwied. Barbara Köhlinger und ihr Team haben wie jedes Jahr einen unterhaltsamen Nachmittag auf der Sonnenterrasse des Hauses organisiert. Schon am frühen Nachmittag war kein Stuhl mehr frei. Die Pflegekräfte und viele Helfer packen tatkräftig mit an. Sie teilen unermüdlich Kaffee und köstlichen Kuchen aus, reichen erfrischende Getränke und sorgen am frühen Abend für Herzhaftes vom Grill.

Eine große Familie kommt da im Seniorendomizil Sonnenhügel an diesem Sonntag zusammen. Die Bewohner der Einrichtung mit ihren rund 62 vollstationären Pflegeplätzen und 41 seniorengerechten Wohnungen, Kinder und Enkelkinder der Bewohner, das Team des ISA Seniorendomizils und deren Familien, Gesamtleitung ISA DOMIZIL GmbH, Dr. Britta Stolberg-Schloemer, sowie viele Gäste genießen die einzigartige Atmosphäre. Die Villa liegt inmitten eines zauberhaften Gartens mit viel Grün, das sich im Seerosenteich spiegelt. Von der Terrasse aus geht der Blick weit ins Rheintal hinunter. Ortsvorsteher Karl-Heinz Wilhelmy schaut hier gerne vorbei und applaudiert an diesem Tag der launigen Show der Clownin Lieschen Radieschen alias Christiane Weber, freut sich über die gelungene Darbietung des Villa-Chors und lässt sich berühren vom Querflötenspiel von Achim Schmidt.



Dank der bereitwilligen Unterstützung vieler Unternehmen und Geschäfte der Region ist die Verlosung ein Highlight des Festes. Der Erlös fließt dem Förderverein zu, der die Einnahmen mit dazu verwendet, weitere Annehmlichkeiten für die Bewohner zu ermöglichen. Am Ende des Tages sind sich alle einig: Es ist ein Sommertagtraum gewesen - das Motto des Festes ist in Erfüllung gegangen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


So wichtig ist der Klimaschutz beim eigenen Haus

Unabhängig davon, wieviel der Mensch zur weltweiten Klimaerwärmung beigetragen oder sie beschleunigt ...

VdK-Kreisverband Neuwied mit Info-Stand vertreten

Am 9. September fand auf dem Luisenplatz in Neuwied der 21. Selbsthilfe-gruppentag für Stadt und Kreis ...

Ultra Marathon Läufer Holger Boller schafft Millenium Quest

Bisher haben erst acht Menschen den Millenium Quest überhaupt beendet. Holger Boller kann sich jetzt ...

Hohe Förderung für zentralen Busbahnhof Asbach

Kreisgebiet. Der Förderbescheid des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) für den barrierefreien ...

Führung: „Meistermann-Fenster“ sind perfekte Glaskunst

In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine historische Kirche, deren Ursprünge sich bis ins 10. Jahrhundert ...

Romantischer Rhein richtet Tourismusarbeit neu aus

Auf seiner letzten Mitgliederversammlung am 6. September in Andernach hat der Romantische Rhein, die ...

Werbung