Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Landfrauen Neuwied überreichen Spendenscheck

Wie in jedem Jahr sammelten die Landfrauen Neuwied auf Ihrem Kreistag Spendengelder für Organisationen. So fand die diesjährige Spendenaktion für "die Elterninitiative herzkranker Kinder in Bonn" statt. Durch eigens Betroffene Landfrauen aus dem Bezirk Asbach, war es dem dortigen Bezirksvorstand eine sogenannte Herzensangelegenheit die gesammelten Spenden dieser Initiative zukommen zu lassen.

Foto: Landfrauen

Asbach. Umso mehr freuten sich die Landfrauen über die Einladung zum diesjährigen Herbstfest in der Kinderklinik in Bonn. Begeistert nahm der Vorstand der Elterninitiative den Spendenscheck in Höhe von 500 Euro entgegen. "Durch solche zusätzlichen Gelder ist es möglich, besorgten Eltern in dieser schweren Situation mit Rat und Tat zur Seite zu stehen", so der Vorsitzende der Initiative, Christian Behre. Betreuungsdienste, Spielgeräte, Elternzimmer, medizinische Geräte, Schulungen sind dabei nur einige der vielen Verwendungszwecke. Die Spendengelder wurden überreicht von Sabine Jung (Geschäftsführerin), Katja Milad und Sylvia Ecker (Vorstand), Marlies Becker und Rosi Kröll (Bezirk Asbach).


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Ingenieurkammer sucht die Brückenbauer von morgen

Unter dem Slogan „Brücken verbinden" ruft die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Schüler aller Altersklassen ...

Bau beginnt: Freitreppe als Element der neuen Uferpromenade

Über 26 Stufen geht`s hinab zum Rhein. Und man befindet sich mehr als vier Meter unterhalb der Uferpromenade: ...

Romantischer Rhein richtet Tourismusarbeit neu aus

Auf seiner letzten Mitgliederversammlung am 6. September in Andernach hat der Romantische Rhein, die ...

Landesmusikakademie in Engers muss erweitert werden

Landesmusikverband kritisiert Leistungsabbau durch das Land. Die Zukunft der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ...

Roger Lewentz übergibt Zuwendungsbescheid für HLF 20

Feuerwehr Neuwied mit hochmodernem Hilfeleistungs-Löschgruppen-Fahrzeug 20 (HLF 20) ausgestattet. Das ...

Schwerverletzter nach Überschlag auf A 3

Am Donnerstag, den 14. September, gegen 10.20 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Werbung