Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Schwerverletzter nach Überschlag auf A 3

Am Donnerstag, den 14. September, gegen 10.20 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem allein beteiligten Fahrzeug. Es wurden neben der Autobahnpolizei, der Rettungsdienst, der Rettungshubschrauber und die Feuerwehren Puderbach und Oberraden-Straßenhaus alarmiert. Die Autobahn musste für die Rettungsmaßnahmen voll gesperrt werden.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Oberhonnefeld-Gierend. Zu dem Zeitpunkt des Unfalls regnete es in dem Bereich der Abfahrt Neuwied sehr stark. Ein BMW, der in Richtung Frankfurt fuhr, kam vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und schlug in die rechte Betonleitplanke ein. Dabei wurde das Fahrzeug ausgehebelt und überschlug sich. Der PKW kam auf dem Dach liegend auf dem Standstreifen zum Stehen.

Zunächst sah es so aus, als könnte der Fahrer nicht befreit werden, deshalb wurden die Feuerwehren Oberraden-Straßenhaus und Puderbach alarmiert. Eine zufällig vorbeikommende Besatzung eines Krankentransportwagens gelang es den Fahrer zu befreien und die Erstversorgung vorzunehmen. Der schwer verletzte Fahrer konnte nach notärztlicher Erstversorgung doch mit dem alarmierten Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Feuerwehren übernahmen mit der Polizei die Absicherung der Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und reinigten die Fahrbahn. Die Autobahn wurde für die Rettungsmaßnahmen und Landung des Hubschraubers voll gesperrt. Nachdem der Verletzte versorgt und der Rettungswagen losfuhr, konnten zwei Fahrspuren wieder frei gegeben werden. Es kam zu einem längeren Rückstau auf der Fahrtrichtung Frankfurt. .



Die Rettungsgasse von der Auffahrt bis zur Unfallstelle, die nur rund 500 Meter hinter der Auffahrt war, wurde nicht gebildet. Das große Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus brauchte geschlagene vier Minuten für die 500 Meter bis zur Einsatzstelle. Der Wehrführer musste zu Fuß vorne weg gehen und dafür sorgen, dass die Fahrzeuge Platz machten. Blaulicht und Martinshorn wurden ignoriert. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Weitere Artikel


Roger Lewentz übergibt Zuwendungsbescheid für HLF 20

Feuerwehr Neuwied mit hochmodernem Hilfeleistungs-Löschgruppen-Fahrzeug 20 (HLF 20) ausgestattet. Das ...

Landesmusikakademie in Engers muss erweitert werden

Landesmusikverband kritisiert Leistungsabbau durch das Land. Die Zukunft der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ...

Landfrauen Neuwied überreichen Spendenscheck

Wie in jedem Jahr sammelten die Landfrauen Neuwied auf Ihrem Kreistag Spendengelder für Organisationen. ...

Aktionstag 22. September: Heute kein „Eltern-Taxi“

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz wirbt für den Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ der am 22. September stattfindet. ...

TVF-Bouler gewinnen Burgturnier in Altwied

Bereits zum dreizehnten Mal richteten die Boulefreunde Altwied am „Tag des offen Denkmals“ ihr Burgturnier ...

Energiebeirat informiert sich über Energieeffizienz-Potentiale

Die Verbraucherzentrale ist ein kompetenter Partner, um Privatpersonen bei der Sanierung ihrer Gebäude, ...

Werbung