Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

LED-Umrüstung in Oberraden abgeschlossen

Sehr zufrieden zeigten sich alle Beteiligten mit der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel. Der Gemeinderat hatte sich in den vergangenen Jahren intensiv mit den Möglichkeiten und den Wegen einer Umrüstung befasst und sich zuletzt "nur" für den Austausch der Leuchtmittel entschieden, um auch eine Beitragspflicht für die Bürgerinnen und Bürger zu vermeiden.

Im Ortsteil Niederraden trafen sich (v.l) Ulli Menden, Martin Müller und Stefan Heising von der Süwag, Ortsbürgermeister Achim Braasch, der Standortleiter der Süwag, Johannes Schardt, Richard Windheuser (Fa. LSC), Johannes Schmidt und Sebastian Windheuser

Oberraden. Seinen besonderen Dank sprach Ortsbürgermeister Achim Braasch den Vertretern des Energieversorgers, der Süwag Energie AG, aus, "die im gesamten Prozess stets kompetente Berater waren und uns auch bei der Montage mehr als nur unterstützt haben“.

Gemeinsam mit der Firma LSC aus Neuwied, die die Retrofitleuchtmittel lieferten, erfolgte in den vergangenen Wochen die Umrüstung der Leuchten. Insgesamt hat die Ortsgemeinde zwischenzeitlich knapp 21.000 Euro in die Umrüstung investiert. Eine Investition, die sich nach circa zweieinhalb Jahren amortisieren wird, so die aktuellen Berechnungen.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Energiebeirat informiert sich über Energieeffizienz-Potentiale

Die Verbraucherzentrale ist ein kompetenter Partner, um Privatpersonen bei der Sanierung ihrer Gebäude, ...

TVF-Bouler gewinnen Burgturnier in Altwied

Bereits zum dreizehnten Mal richteten die Boulefreunde Altwied am „Tag des offen Denkmals“ ihr Burgturnier ...

Aktionstag 22. September: Heute kein „Eltern-Taxi“

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz wirbt für den Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ der am 22. September stattfindet. ...

Basteln für Erdmann und Co. in den Herbstferien

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt ...

Farbmomente im Hofgut Nettehammer

Für viele Kunstinteressierte ist die alljährliche Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft bereits ...

„Bahnlärm macht krank“ - Kundgebung am Bahnhof Neuwied

Die Interessengemeinschaft "Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen" e.V. Bad Hönningen meldete für ...

Werbung