Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Farbmomente im Hofgut Nettehammer

Für viele Kunstinteressierte ist die alljährliche Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft bereits ein fester Termin im Kalender: Immer am zweiten Sonntag im September reserviert das wunderschöne Hofgut bei Andernach-Miesenheim seine Festräume für die Künstlerinnen, die unter der Leitung der Hausherrin Karin Luithlen farbintensive Acrylgemälde gestalten.

Karin Luithlen (2. v.l.) im Gespräch mit Kunstinteressierten. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Region. Im April stellte die Künstlergruppe „Farbenkraft“ unter dem Titel „Das Leuchten der Bilder“ im Historischen Rathaus in Andernach ihre Werke aus. Bei der Andernacher Kulturnacht am 2. September beteiligte sich die Künstlergruppe ebenfalls mit einem Kunstpavillon und am 10. September zeigten die Malerinnen neue Arbeiten im Festsaal des Hofguts Nettehammer.

Bereits in der ehemaligen „Remise“ des Anwesens luden ein kleines Buffet und Getränke zum Verweilen ein. In lockerer Atmosphäre konnten sich die Besucher von den Bildern zu Assoziationen verleiten lassen und angeregte Gespräche mit den anwesenden Künstlerinnen führen. Es stellten aus: Kerstin Börner, Monika Pies–Heinz, Andrea Hoffmann, Heike Offermann, Ursula Jahn, Brigitte Jung, Ingrid Leibhammer, Karin Luithlen, Barbara Suckow, Marita Nick, Karin Rockenfeller Helmi Tischler-Venter und Hildegard Pick. Neu hinzugekommen sind Uschi Ternes und Giesela Mohrs-Wagner.



Die ausgestellten Motive waren wieder sehr vielfältig: Landschaftsbilder, Stillleben, Menschen- und Tierportraits sowie abstrakte Bilder füllten die Räumlichkeiten und boten Kunst für jedermanns Geschmack.

Da das Wetter am Ausstellungstag sich von der heiteren Seite zeigte, nutzten etliche Gäste die Gelegenheit, im gepflegten weitläufigen Park zu lustwandeln.

Weitere Informationen auf der Homepage: www.Kuenstlergruppe-Farbenkraft.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


LED-Umrüstung in Oberraden abgeschlossen

Sehr zufrieden zeigten sich alle Beteiligten mit der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel. ...

Aktionstag 22. September: Heute kein „Eltern-Taxi“

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz wirbt für den Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ der am 22. September stattfindet. ...

Roger Lewentz übergibt Zuwendungsbescheid für HLF 20

Feuerwehr Neuwied mit hochmodernem Hilfeleistungs-Löschgruppen-Fahrzeug 20 (HLF 20) ausgestattet. Das ...

Brustschmerzen – nicht immer ist es das Herz

In Deutschland gehören Brustschmerzen neben Bauchschmerzen zu den häufigsten Gründen, warum Patienten ...

Kirmes in Roßbach steht bevor

Das Wochenende vom 22. bis 25. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. ...

Kreis und Stadtwerke Neuwied kooperieren mit Breitband

Die Stadtwerke Neuwied stellen seit einiger Zeit, neben Gas- und Stromprodukten für Privat- und Geschäftskunden, ...

Werbung