Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Bobbycar-Rennen in Oberdreis kam gut an

Die Dorfjugend lud zum ersten Bobbycar-Rennen nach Oberdreis ein. Sie hatten am Dorfrand eine 800 Meter lange Rennstrecke mit Schikanen aufgebaut. Es wurden Rennen in unterschiedlichen Kategorien gefahren. Auf einer verkürzten Strecke starteten zuerst 20 Kids, die in Zweiergruppen gegeneinander antraten. Den Abschluss bildete das Rennen der Erwachsenen auf Originalfahrzeugen.

Fotos: AK

Oberdreis. Zwischen Strohballen und Reifen sausten die Bobbycars den Berg hinunter. Nachdem die Kinder ihre 200 Meter lange Strecke absolviert hatten, folgten die Profis mit modifizierten Bobbycars über die volle Distanz von 800 Meter. Auf einer eigens konstruierten Startrampe ging es los. Nach acht Läufen stand der Sieger fest. Es hat riesigen Spaß gemacht, waren sich die Teilnehmer einig. Zum Abschluss des Renntages kamen Original Bobbycars in den Einsatz. Zehn erwachsene Teilnehmer hatten für dieses Rennen gemeldet.

Am Zieleinlauf hatte die Dorfjugend Tische und Bänke aufgebaut und bewirtete die Gäste. Statt Benzinduft lag in Oberdreis der Duft von Gegrilltem in der Luft. Nach den Rennen stieg die After-Race-Party im Deja Vú. Damit der Nachwuchs keine Langeweile bekam, hatte der Jugendtreff Oberdreis Kinderbelustigung mit Spielmobil und Hüpfburg organisiert. Durch die Unterstützung der Vereine und der anliegenden Landwirte war das Rennen eine runde Sache. Ein zweites Rennen dürfte es nach dem Erfolg sicherlich geben. (woti)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Hans Rommel (MLPD): „Es geht nicht nur um die Politik, es geht um die Menschen“

Sich selbst bezeichnet die MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) als die „radikal linke ...

Mäschder Quätschekärmes gefeiert

Anfang September geht in Großmaischeid die Mäschder Quätschekärmes über die Bühne. In diesem Jahr stellten ...

SV Windhagen trotz guter Leistung mit 5:3 Niederlage

Eine 2:0 Halbzeitführung und ein sehr gute Leistung bis zur 60. Spielminuten reichten für den SV Windhagen ...

B 42 und B 256 - Sanierungen im Bereich Kreuz Neuwied

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden ab dem 25. September verschiedene Fahrbahnsanierungen ...

Umfangreiches Programm zum Tag des Geotops

Am bundesweiten Tag des Geotops, am 17. September, bietet der GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus ein umfangreiches ...

Bachpatentage an der Nister: "Eine Perle unter den Gewässern"

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg Peter Klöckner begrüßte die Teilnehmer der ganztägigen ...

Werbung