Werbung

Nachricht vom 09.09.2017    

St. Martin Weinprobe mit Kalle Grundmann

Eine Weinprobe der besonderen Art findet am 7. und 8. November im Weingut Zwick in Hammerstein statt. Der weit über die Region hinaus bekannte Theologe sowie Kultur- und Weinbotschafter Kalle Grundmann wird seine St. Martin Weinprobe präsentieren. „Es wird eine vinologische Reise zum Leben und Brauchtum des Heiligen Martins“, sagt Kalle Grundmann.

Kalle Grundmann. Foto: Veranstalter

Hammerstein. „Kein Heiliger hat an Rhein und Mosel so viele Pfarrpatronate wie er. Allein das macht ihn schon zu einem wichtigen Weinheiligen.“ Was der Satz „Post Martinum bonum vinum" besagt, wird ebenfalls während der knapp zweistündigen Probe verraten wie viele weitere interessante und nicht bekannte Geschichten zum Leben und Wirken des Heiligen Martins.

Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Ausschuss „Spiritualität“ des Pfarrgemeinderates Rheinbrohl in Zusammenarbeit mit der KEB Rheinbrohl und wird an zwei Terminen im November angeboten: Am Dienstag, 7. und Mittwoch, 8. November. Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 19:30 Uhr. Die Karten kosten 15 Euro. Im Preis inbegriffen sind ein Begrüßungssekt, Wein und Brot während der Probe.

Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro sind ab dem 11. November an folgender Vorverkaufsstelle erhältlich: Schuhhandel Angelika Becker, Rheinbrohl, während den Geschäftszeiten.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben ...

Weitere Artikel


Kommt Stadt Neuwied Verkehrssicherungspflicht nicht nach?

Seit Anfang Juli ist in Oberbieber eine Baustelle in der Hauptdurchgangsstraße in Betrieb. Es werden ...

Bundestagskandidatin Neuhof (B'90/Grüne) steht für lösungsorientierte Politik vor Ort

Bis 2016 saß die Grüne Anna Neuhof für fünf Jahre im Landtag. Nun tritt sie für den Bundestag an. Die ...

Josef Zolk aus dem CDA-Landesvorstand verabschiedet

Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit im Landesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ...

Fußgängerzone Neuwied ist am 22. September in Kinderhand

Rheinland-Pfalz feiert vom 20. bis 27. September die Woche der Kinderrechte. In Neuwied wollen der Kinderschutzbund ...

Landesregierung arbeitet an neuem Leitstellenkonzept

Die Landesregierung hat nach eigener Aussage keine Schließungspläne in der Schublade. In der Sitzung ...

Neuer Kunstrasenplatz in Engers offiziell eingeweiht

Nach nur fünf Monaten Bauzeit hat Neuwied einen hochwertigen Kunstrasenplatz offiziell eingeweiht und ...

Werbung