Werbung

Nachricht vom 05.09.2017    

Nüchtern fahren macht Schule

Berufsschüler der David-Roentgen-Schule Neuwied testen Promille-Fahrsimulator der „DON'T DRINK AND DRIVE Academy". Die besucht am Freitag, den 8. September, von 9 bis 15 Uhr die David-Roentgen-Schule in Neuwied, Langendorfer Straße 65, 56564 Neuwied. Im Promille-Fahrsimulator, mit Reaktionstests und im Gespräch auf Augenhöhe wollen geschulte Promoter die Schüler über die Gefahren von Alkohol am Steuer aufklären.

Alkohol und Fahren vertragen sich nicht. Symbolfoto: NR-Kurier

Neuwied. Die Einsätze der „DDAD Academy" stehen 2017 unter der Schirmherrschaft des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Volker Wissing.

„Ich freue mich sehr, dass die Kampagne in diesem Jahr insgesamt neun Berufsschulen in Rheinland-Pfalz besuchen wird, um Schülerinnen und Schüler über die Gefahren von Alkohol am Steuer aufzuklären und sie nachhaltig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu sensibilisieren", erklärte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing.

Die David-Roentgen-Schule ist mit zahlreichen Ausbildungsberufen der ideale Ort, um junge Menschen mit der Botschaft „Wer fährt, bleibt nüchtern!" zu erreichen.

Mithilfe der Reaktionstests und Rauschbrillen können die Schüler am Einsatztag hautnah erfahren, wie der Konsum alkoholhaltiger Getränke die Reaktionszeit verlängert und das Gesichtsfeld einschränkt. Bei einer Fahrt im computergesteuerten Promille-Fahrsimulator wird zudem eindringlich vermittelt, wie sich unter Alkoholeinfluss unter anderem die Sehleistung vermindert, wie Geschwindigkeiten falsch eingeschätzt werden und sich die Reaktionszeit verschlechtert.

Im Rahmen eines Quiz zum Thema Verkehrssicherheit können die Schüler als Hauptpreis einen nagelneuen Ford Focus ST-Line für sechs Monate inklusive Steuer und Versicherung gewinnen, den die Ford-Werke GmbH als Kooperationspartner der Aktion zur Verfügung stellt. Ford stellt auch in diesem Jahr die Einsatzfahrzeuge für den Simulator und für das Team zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es pro Einsatz ein Fahrsicherheitstraining des Fahrsicherheitszentrums am Nürburgring zu gewinnen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Heimatverein will Fachwerk-Fassade freilegen

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. will das Heimathaus in der Rheinbreitbacher Hauptstraße weiter verschönern ...

Weidetierhaltung und der Wolf in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzischen Weidehalter sorgen sich angesichts der Berichterstattungen über Wolfsrisse ...

Mit 1,73 Promille über die Autobahn und nach Unfall geflohen

Ein 59-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Dienstag, den 5. September gegen 12:15 Uhr, die Autobahn A 3 aus ...

Derbysieg, Premierensieg und eine Niederlage

Neues aus der Frauenabteilung des SV Rengsdorf. Ein Mix aus 1. und 2. Damenmannschaft spielte am Aktionstag ...

Plädoyer sich selbst zu lieben: „Embrace – Du bist schön“

Zu dick, hässlich, wabbelig, fett, zu groß, zu klein… Adjektive die viele Frauen für die Beschreibung ...

Öffnungszeiten der Apfelannahme in Oberraden

Unterschiedlich stellt sich in diesem Jahr der Behang an den Streuobstwiesen der Region dar. Der Frost ...

Werbung