Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

TSG Irlich verliert Zuhause gegen SG St. Katharinen II

Nachdem die TSG Irlich mit zwei Siegen gestartet war, gab es am vierten Spieltag die zweite Niederlage in Folge. 1:2 (0:1) hieß es am Ende beim Spiel der TSG Irlich gegen die SG St. Katharinen II. Irlich hat es nicht geschafft an die spielerischen Momente der ersten beiden Spiele anzuknüpfen.

TSG-Trainer Michael Schneider voll in seinem Element. Die Niederlage gegen die SG St. Katharinen II konnte auch er nicht verhindern. Foto: Verein

Neuwied. Die heimische Turn- und Sportgemeinde konnte im ersten Abschnitt zu keiner Zeit die notwendige Sicherheit gewinnen. Einzig Pascal Brannaschke zeigte sich erneut in guter Verfassung und verhinderte so ein ums andere Mal einen frühen Rückstand. Die Gäste agierten mit mehr Elan und Spielwitz. So war der 0:1-Führungstreffer für die Spielgemeinschaft, durch David Köhn (34.), die fast schon logische Konsequenz.

Gerade die Abwehr machte in den ersten 45 Minuten nicht ihre beste Figur. Aber auch der Spielaufbau verlief komplett anders, wie vom Trainer erhofft. Das Beste aus Sicht der Gelb-Blauen war zur Pause der noch immer knappe Rückstand. So schickte Trainer Michael Schneider seine Jungs wieder hoch motiviert auf den Platz.

Doch die Umsetzung war erneut nicht so wie es die heimischen Zuschauer erhofft haben. In der 58. Minute war dann Lars Hübenthal zur Stelle und machte das 2:0 aus Sicht der Gäste. Das sollte doch „die Vorentscheidung gewesen“ sein, war von der Gästebank zu vernehmen. Doch Moral bewiesen die Irlich immerhin.

In der 85. Minute verkürzte Dominik Fleuth mit seinem dritten Treffer im vierten Spiel, per Strafstoß, zum 1:2. Mehr sollte aber nicht mehr passieren und die Gäste spielten die Partie runter.



TSG-Akteur Fleuth erklärte nach dem Spiel: „Wir haben heute verdient verloren. Mit einem Lattentreffer und dem Strafstoß nur zwei Chancen zu haben reichen nicht aus. Zudem hat uns unser Goalie mehrmals vor einer früheren Entscheidung bewahrt.“ Fehlende Struktur im Spielaufbau und unsichere Abwehrarbeit waren ebenso Stichworte, die nach Spielende im Kreise der Irlicher Mannschaft zu hören waren.

Weiter geht es für die Schneider-Elf wieder am Sonntag, den 10. September zur gewohnten Zeit um 14.30 Uhr. Der SV Leubsdorf lädt zum Nachbarschaftsduell in der Tabelle. Die Leubsdorfer liegen mit gerade einmal einem Punkt weniger direkt hinter der TSG. Nach zwei Unentschieden und einem Sieg musste sich der SVL bislang nur dem sehr starken Tabellenführer Ataspor Unkel geschlagen geben.

Für die TSG Irlich spielten: (22) Pascal Brannaschke – (2) Artem Dadynskij, (6) Maximo Drews, (7) Marvin Sasse ©, (8) Jan Wuttke (ab 73. (4) Milan Simon), (10) Sven Lindner, (14) Stanislav Trubizyn (ab 43. (3) Christopher Ludwig), (16) Tobias Kunz, (18) Daniel Rohmann (ab 46. (21) Chadwick Roth), (20) Dominik Fleuth, (24) Dominik Julian Werner
Torfolge:
0:1 (34.) David Köhn, 0:2 (58.) Lars Hübenthal, 1:2 (85.) Dominik Fleuth


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Anregungen zum Reisen

Gleich mehrere gute Gründe zum Besuch der Katholischen Familienbildungsstätte e. V. und des Mehrgenerationenhauses ...

Sommerfest bei der Firma Makat in Wienau

Die Makat Candy Technology GmbH ist ein mittelständiges Unternehmen der Bosch Verpackungstechnik und ...

Bad Honnefer Mitfahrerbänke verbinden Berg und Tal

Zwei korrespondierende Mitfahrerbänke sind seit kurzem im Bad Honnefer Stadtgebiet aufgestellt. Wer vom ...

Rengsdorf II nimmt Punkte in Unterzahl aus Güllesheim mit

Die 2. Mannschaft des SV Rengsdorf konnte sich gegen die Reserve des SV Güllesheim durchsetzen und ihren ...

SV Rengsdorf entführt Punkt aus Güllesheim

Am Samstag, den 2. September stand mit dem SV Güllesheim der nächste Brocken für die 1. Mannschaft des ...

Erweiterung und Umbau OP-Abteilung am DRK Krankenhaus

Am DRK Krankenhaus Neuwied fand am 31. August im Beisein von Gesundheitsstaatssekretär David Langner ...

Werbung