Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Erweiterung und Umbau OP-Abteilung am DRK Krankenhaus

Am DRK Krankenhaus Neuwied fand am 31. August im Beisein von Gesundheitsstaatssekretär David Langner der Spatenstich für einen 30 mal 18 Meter Meter großen, fünfgeschossigen, direkt an das bestehende Krankenhausgebäude anschließenden gelegenen Erweiterungsbau statt. Der Erweiterungsumbau soll insbesondere einen zusätzlichen fünften Operationssaal und die erforderlichen Nebenräume aufnehmen.

Foto: DRK-Krankenhaus

Neuwied. Der OP-Neubau wurde notwendig, da die neurochirurgische Belegabteilung seit dem 1. Dezember 2012 als Hauptabteilung geführt wird und die Kapazität der vorhandenen vier Säle der Operationsabteilung nicht mehr für die Versorgung der Patienten einer weiteren operativen Hauptabteilung ausreicht. Die durch den OP-Neubau insgesamt höhere Anzahl von Operationen erfordert zusätzlich eine Erweiterung des Aufwachraumes und der OP-Nebenräume. Im Einzelnen sind die Ver- und Entsorgung, Geräteräume, Abstellflächen für Betten und Lafetten sowie die Personalumkleideräume zu nennen. Der Bau des fünften Operationssaales ist ein wichtiger Schritt in der zukunftsorientierten baulichen Weiterentwicklung des DRK Krankenhaues.

„Das Land ist und bleibt in der Krankenhausplanung und -finanzierung ein verlässlicher Partner der Krankenhäuser im Land“, sagte Gesundheitsstaatssekretär David Langner anlässlich des ersten Spatenstichs. „Ich freue mich, dass das Land mit einer Förderung in Höhe von 90 Prozent der förderfähigen Kosten dazu beitragen kann, dass die baulichen Voraussetzungen für eine wesentliche Verbesserung der operativen Behandlung im DRK Krankenhaus Neuwied geschaffen werden.“



Die ersten Gespräche mit dem Gesundheitsministerium über den Bau eines weiteren Operationssaales reichen zurück in das Jahr 2012. Im Vorfeld wurden mögliche Varianten der OP-Erweiterung untersucht. Als beste Lösung wurde gemeinsam mit dem Ministerium ein in Nord-Ost-Richtung gelegener Anbau an das Krankenhausgebäude ausgewählt.

Insgesamt belaufen sich die Kosten der Baumaßnahme auf 8.716.000 Euro, wovon 6.236.000 Euro förderfähig sind. Das Gesundheitsministerium fördert die Kosten der Baumaßnahme mit 5.613.000 Euro. Den verbleibenden Restbetrag in Höhe von 3.103.000 Euro finanziert der Träger des Krankenhauses aus Eigenmitteln.

Voraussichtlich fertiggestellt und in Betrieb genommen wird der Erweiterungsbau Mitte 2019.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Jazzabend auf Schloss Engers: Intensive Kurstage münden in Konzertpremiere

In Schloss Engers findet am Dienstag, 23. September 2025, um 19.30 Uhr, ein besonderer Jazzabend statt. ...

Diebstahl in Linkenbach: Reifen samt Felgen entwendet

In der kleinen Gemeinde Linkenbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten einen ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf entführt Punkt aus Güllesheim

Am Samstag, den 2. September stand mit dem SV Güllesheim der nächste Brocken für die 1. Mannschaft des ...

Rengsdorf II nimmt Punkte in Unterzahl aus Güllesheim mit

Die 2. Mannschaft des SV Rengsdorf konnte sich gegen die Reserve des SV Güllesheim durchsetzen und ihren ...

TSG Irlich verliert Zuhause gegen SG St. Katharinen II

Nachdem die TSG Irlich mit zwei Siegen gestartet war, gab es am vierten Spieltag die zweite Niederlage ...

Resi und Toni grüßen zur Kirmes in Oberraden

Die Kirmesfeierlichkeiten starten Freitag, den 8. September um 17 Uhr am Freizeitgelände an der Burschenhütte. ...

Heinz-Josef Reifert ist 70 Jahre Mitglied beim VdK

VdK-Kreisverband Neuwied ehrte Heinz-Josef Reifert aus Bad Hönningen-Ariendorf für seine 70jährige Mitgliedschaft. ...

Sehr erfolgreiche WM-Teilnahme des TV-Heddesdorf

Mit dem jüngsten Team in der Geschichte der WM-Teilnahme des TV-Heddesdorf (TVH) ging es nach einer langen ...

Werbung