Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Flugfest in Wienau war sehr gut besucht

Am ersten Wochenende im September lädt der Luftsportverein Neuwied immer auf seinen Wienauer Flugplatz zum Fest ein. Dort präsentierte der Verein ein zweitägiges umfangreiches Programm am Himmel und auf der Erde. In diesem Jahr herrschte an beiden Tagen gutes Flugwetter und die Veranstaltung war hervorragend besucht.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf-Wienau. Am 2. und 3. September starteten und landeten unentwegt Flugzeuge der unterschiedlichsten Art. Viele Piloten waren nach Wienau gekommen und zeigten eine große Bandbreite der Fliegerei. Die Zuschauer selbst konnten mit diversen Maschinen mitfliegen und ihre Heimat von oben betrachten. Von dem Angebot wurde reichlich Gebrauch gemacht.

Einer der Höhepunkte war sicherlich die Kunstflugvorführungen von Flugarzt Dr. Benjamin Schaum aus Gelhausen. Er zeigte am Himmel alles, was er so drauf hat. Beim Start sagte der Moderator Thomas Hunder bereits: „Der kann alles, nur nicht geradeaus fliegen.“ Mit seinem Jak flog er in allen Lagen, senkrecht, waagerecht, kopfüber, auf dem Rücken und in Kreisen über den Flugplatz. Den Zuschauern stockte immer wieder der Atem, wenn sie die halsbrecherischen Kunststücke sahen. Mit Parafinöl wurde wunderbar die Flugbahn nachgezeichnet.

Auf die Frage vom NR-Kurier wie man sich direkt nach einem solchen Kunstflug fühlt meinte Dr. Schaum: „Ich fühle mich glänzend, es ist eine tolle Sache und macht einfach Spaß.“ Was von der Erde so leicht aussieht ist hartes Training. Mit 14 Jahre kam Schaum zum Segelflug, um dann über den Segelkunstflug auf Motorflugzeuge im Kunstflug umzusteigen. Den Kunstflug trainiert er mit einem Lehrer regelmäßig.



Stadtbürgermeister Thomas Vis freute sich, dass der Luftsportverein am Wochenende so viele Besucher hatte. „Der Verein ist in das Dierdorfer Vereinsleben gut integriert und ich schätze die starke Jugendarbeit, die der Verein hier in Wienau leistet“, sagte der Stadtchef.

Der Vorsitzende des Luftsportvereins, Gerhard Marzinzik, freute sich über eine gelungene Veranstaltung und das gute Flugwetter an den beiden Tagen. Es dominierte, der Segel-, Motorsegel- und Motorflug. Am Samstag war zusätzlich Reiner Meutsch da und bot Hubschrauberrundflüge an. Gleitschirm- und Modellflug gab es ebenfalls zu sehen. Am Boden zeigten heiße Modellautos mit ihren „Steuermännern“ ihr Können und brachten die Reifen zum Qualmen. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverbände laden zur Schifffahrt auf dem Rhein

Am Sonntag, 17. September geht es nach Königswinter. Der VdK will auch den berufstätigen Mitgliedern ...

Ein Arbeitsleben im Krankenhaus

Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach ehrte seine langjährigen Mitarbeiter in einer Feierstunde. ...

Sehr erfolgreiche WM-Teilnahme des TV-Heddesdorf

Mit dem jüngsten Team in der Geschichte der WM-Teilnahme des TV-Heddesdorf (TVH) ging es nach einer langen ...

Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau mit Licht und Schatten

Die drei Mannschaften der SG Grenzbachtal/Wienau waren am Wochenende mit unterschiedlichen Ergebnissen ...

SG Puderbach II - Gut gespielt und doch verloren

SG Puderbach II bildete den Auftakt zum ersten Doppelheimspieltag in Urbach. Schon um 12:30 Uhr empfing ...

SG Puderbach I im Kellerduell gegen SSV Heimbach-Weis

Das zweite Spiel des Doppelheimspieltages musste die SG Puderbach I gegen den SSV Heimbach-Weis bestreiten. ...

Werbung