Werbung

Nachricht vom 03.09.2017    

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag, den 10. September im und um das Gerätehaus „Am Weiser Bach“ ihren Tag der offenen Tür, zu dem die Feuerwehr herzlichst einläd. Los geht es um 11 Uhr mit unserem musikalischen Frühschoppen, der durch den Musikverein Heimbach-Weis und den Spielmannszug Heimbach-Weis musikalisch gestaltet wird.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Kameraden freuen sich an diesem Tag das neue Mehrzweckfahrzeug 2 (MZF 2) offiziell entgegen nehmen zu dürfen. Natürlich darf auch die Einsegnung des Fahrzeuges nicht fehlen. Für unsere kleinen Gäste stehen die Hüpfburg, das Angelspiel, das Spritzenhaus und weitere Aktivitäten zur Verfügung.

Kalte Getränke, Bier vom Fass, Imbissspezialitäten, Gyros aus der Pfanne, frische Kröbbelsche und der Kuchentheke werden dafür sorgen, dass keiner hungrig oder durstig nach Hause gehen muss. Selbstverständlich stehen auch die Fahrzeuge und Gerätschaften des Löschzuges zur Besichtigung bereit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Seifenkistenrennen, Burgen- und Parkfest in Bendorf

Am ersten Septemberwochenende laden die Sayner Ortsvereine zum großen Burgen- und Parkfest in den Sayner ...

Jugendlicher begeht mehrere Straftaten aus „Langeweile“

In der Zeit von Mittwoch, den 28. August bis Samstag, den 2. September kam es auf dem Gelände und in ...

Kein Nachfolger für Schützenkönig Bernd Munkel

Ist das jetzt ein Trend bei Schützenvereinen, dass es bei der Ermittlung des Schützenkönigs zu Schwierigkeiten ...

Die Innenstadt Neuwied weiter entwickeln

Zum Gedankenaustausch vor Ort trafen sich Michael Mang und die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion sowie ...

„Wohnen wie ich leben will - zukunftsfähig“

„gewoNR e.V“. bietet Austausch und Informationsmöglichkeit
Eine Aussage der Gemeindeschwesterplus bestätigte ...

E-Jugend des FFC Neuwied trifft bei DM auf Bayern München

Auf Einladung des Fußballverbandes Rheinland bestritt die E-Jugend des 1. FFC Neuwied im Rahmen der Deutschen ...

Werbung