Werbung

Nachricht vom 03.09.2017    

Die Innenstadt Neuwied weiter entwickeln

Zum Gedankenaustausch vor Ort trafen sich Michael Mang und die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion sowie Interessierte auf dem Luisenplatz in der Neuwieder Innenstadt. Michael Mang erklärte zur Innenstadtentwicklung wörtlich: „Wir haben positive Beispiele der Zusammenarbeit wie zum Beispiel unsere Märkte und das Deichstadtfest. Gemeinsam mit Handel, Gastronomie, Gewerbetreibenden und Immobilieneigentümern müssen wir die Innenstadt immer wieder neu überdenken und Initiativen zur Belebung entwickeln.“

Die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion trafen sich mit OB-Kandidat Michael Mang zum Gedankenaustausch auf dem Neuwieder Luisenplatz. Foto: SPD

Neuwied. Michael Mang stellte den Dialog mit allen Beteiligten in den Fokus seiner ersten Maßnahmen nach der Wahl. „Mein Wunsch sind mehr Alleinstellungsmerkmale. Ziel ist ein attraktiver Branchenmix mit attraktivem Einzelhandel mit beispielsweise regionalen Produkten sowie einer Gastronomie, die mit ihrem Ambiente zum Verweilen einlädt“, so Michael Mang abschließend.

Der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz freute sich über Michael Mangs Ausführungen und Gedanken zur Belebung der City und sagte zu, dass ihn die SPD-Fraktion entsprechend unterstützen werde. Lefkowitz erklärte abschließend, dass man in den Reihen der SPD auch über eine stärkere Rolle der GSG bei der Stadtentwicklung nachdenke, und dies gelte natürlich auch für die Innenstadt. Hier könnten sich auch noch wichtige Handlungsfelder ergeben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür der Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag, den 10. September im und um das Gerätehaus ...

Seifenkistenrennen, Burgen- und Parkfest in Bendorf

Am ersten Septemberwochenende laden die Sayner Ortsvereine zum großen Burgen- und Parkfest in den Sayner ...

Jugendlicher begeht mehrere Straftaten aus „Langeweile“

In der Zeit von Mittwoch, den 28. August bis Samstag, den 2. September kam es auf dem Gelände und in ...

„Wohnen wie ich leben will - zukunftsfähig“

„gewoNR e.V“. bietet Austausch und Informationsmöglichkeit
Eine Aussage der Gemeindeschwesterplus bestätigte ...

E-Jugend des FFC Neuwied trifft bei DM auf Bayern München

Auf Einladung des Fußballverbandes Rheinland bestritt die E-Jugend des 1. FFC Neuwied im Rahmen der Deutschen ...

Andreas Etienne: Kaiser, Kriege und Kokotten

Große Momente der Weltgeschichte von Kaiser Nero bis zur Finanzkrise, von Ludwig XIV. bis zum Mauerfall. ...

Werbung