Werbung

Nachricht vom 03.09.2017    

„Wohnen wie ich leben will - zukunftsfähig“

„gewoNR e.V“. bietet Austausch und Informationsmöglichkeit
Eine Aussage der Gemeindeschwesterplus bestätigte das Engagement von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.. „Das größte Problem der über 80-Jährigen, die alleine leben, aber deren Alltag manchmal beschwerlich ist“, umschrieb Christa Reutelsterz mit „Einsamkeit“.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Schon viel früher erkannten die jetzigen Mitglieder von gewoNR.e.V. unter anderem diesen Aspekt – die meisten sind zwischenzeitlich 60plus. In 2008 (seit 2011 als Verein) begann ihr Engagement für gemeinschaftliches Wohnen im Mieterwohnprojekt um „ein Mehr an Miteinander“ leben zu können. Nun ist endlich gewiss: der Einzug kommt. Am 26. Juni unterzeichneten gewoNR e.V. und GSG mbH einen Kooperationsvertrag. Dieser verdeutlicht: aus einer Vision wird Realität. Und ...die Baufortschritte beim GSG-Neubauprojekt Zeppelinallee sind beeindruckend.

Trotzdem will man das Nachdenken über „wohnen wie ich leben will“ weiter anregen und lädt, in der Woche des bürgerschaftlichen Engagement, am Freitag den 8. September ab 9 Uhr ins Foyer der VHS Neuwied ein. Kreative Mitmachaktionen bieten Möglichkeit zur Auseinandersetzung und vielfältige Broschüren vermitteln Eindrücke über facettenreiche neue Wohnformen. Die EDV-Abteilung der VHS unterstützt die Veranstaltung durch die Möglichkeit auch auf Internetseiten schauen zu können, denn aus Sicht des Veranstalters braucht es vielfältiges Neues Wohnen in Stadt und Kreis Neuwied.



Der Joseph Beuys Satz "Die Zukunft die wir wollen muss erfunden werden, sonst bekommen wir eine die wir nicht wollen." begleitet die Engagierten nun schon viele Jahre. Auch aus dieser Erfahrung heraus würde man sich sehr freuen, wenn alle Generationen diese umfassende Informationsmöglichkeit nutzen würden.

Die Zusagen der Kandidaten bei den Wahlen zu Landrat und Oberbürgermeister bieten nun am Vormittag die Möglichkeit zum Gespräch - auch über Aussagen der letzten Wochen. Antworten zu „Senioren Perspektiven aufzeigen“ und „Daseinsvorsorge betreiben“ können eingefordert werden und Gespräche über Äußerungen der Oberbürgermeisterkandidaten - auch zu Wohnen - geführt werden. Mehr zum Veranstalter: www.gewoNR.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Die Innenstadt Neuwied weiter entwickeln

Zum Gedankenaustausch vor Ort trafen sich Michael Mang und die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion sowie ...

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag, den 10. September im und um das Gerätehaus ...

Seifenkistenrennen, Burgen- und Parkfest in Bendorf

Am ersten Septemberwochenende laden die Sayner Ortsvereine zum großen Burgen- und Parkfest in den Sayner ...

E-Jugend des FFC Neuwied trifft bei DM auf Bayern München

Auf Einladung des Fußballverbandes Rheinland bestritt die E-Jugend des 1. FFC Neuwied im Rahmen der Deutschen ...

Andreas Etienne: Kaiser, Kriege und Kokotten

Große Momente der Weltgeschichte von Kaiser Nero bis zur Finanzkrise, von Ludwig XIV. bis zum Mauerfall. ...

Streuobstwiesen im Fokus

Äpfel-, Birnen-, Pflaumenbäume: Die Kulturlandschaft der Raiffeisen-Region ist geprägt von Streuobstwiesen. ...

Werbung