Werbung

Nachricht vom 02.09.2017    

Die Künstlergruppe „Farbenkraft“ lädt ein zur Ausstellung „Farbmomente“

Die Ausstellungen der Gruppe „Farbenkraft“ unter der Leitung der Künstlerin Karin Luithlen, die jedes Jahr im September im Hofgut Nettehammer in Miesenheim/Andernach geboten werden, auch bei Regen und Hagel, erfreuen sich großer Beliebtheit. Am Sonntag, dem 10.September ist das schöne Hofgut wieder für Kunstinteressierte geöffnet. Die Säle im Obergeschoss bieten genügend Raum für die Gemälde und kleine Erfrischungen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Die Künstlerinnen folgen spontanen Ideen und Inspirationen und lassen ihrer Phantasie freien Lauf. Sie lassen sich nicht auf bestimmte Stile und Richtungen festlegen, die Bilder reichen von Landschaften bis hin zu Abstraktem. Allen gemeinsam ist die Macht der Farbe. Die Formen- und Farbenvielfalt dieser Gemälde drücken Lebensfreude und Streben nach Harmonie aus.

Ihre Werke haben die Künstlerinnen bislang in einer Reihe von Ausstellungen einem breiten Publikum präsentiert. Sie haben im Eisenkunstguss-Museum in Bendorf-Sayn ausgestellt, in der Galerie „Uhrturm“ in Dierdorf, bei der Stommel-Stiftung in Urbar, im Historischen Rathaus in Andernach.

Sie stellen ihre neuen Werke am Sonntag, dem 10.September, in diesem attraktiven Ambiente mit seinem Park vor. Die Künstlerinnen freuen sich auf zahlreiche Besucher, persönliche Gespräche und einen angenehmen Tag voller Anregungen.



Wer: Künstlergruppe ‚Farbenkraft’ unter Leitung von Karin Luithlen
Wann: Sonntag, 10. September von 11 Uhr bis 17 Uhr
Wo: Hofgut Nettehammer in Andernach-Miesenheim

Informationen unter www. Künstlergruppe-Farbenkraft.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Weitere Artikel


Grundschule Dierdorf startet mit neuem Medienprojekt

Zu Beginn des Schuljahres hatten die Schülerinnen und Schüler der Gutenberg- Schule besonderen Grund ...

Gelungener Aktionstag der Feuerwehr VG Puderbach

Die Betreuer der Jugend- und Bambinifeuerwehr waren am Samstag, den 2. September mit ihren Schützlingen ...

Streuobstwiesen im Fokus

Äpfel-, Birnen-, Pflaumenbäume: Die Kulturlandschaft der Raiffeisen-Region ist geprägt von Streuobstwiesen. ...

Kopfschmerz- und Migränetag: Hilfe für Kinder und Jugendliche

Nicht nur Erwachsene, auch immer mehr Kinder und Jugendliche leiden regelmäßig an Kopfschmerzen oder ...

Tradition wird in Straßenhaus groß geschrieben

Nur noch wenige Tage bis zum alljährlichen Highlight des Dorfes: Kirmes und Jahrmarkt vom 7. bis 11. ...

Beweidung der Bonefelder Heide nachhaltig sichern

Am Ortsrand oberhalb von Bonefeld werden seit einigen Jahren mit viel Engagement von einer Projektgruppe ...

Werbung