Werbung

Nachricht vom 01.09.2017    

Tradition wird in Straßenhaus groß geschrieben

Nur noch wenige Tage bis zum alljährlichen Highlight des Dorfes: Kirmes und Jahrmarkt vom 7. bis 11. September in Straßenhaus. Hinter den Kulissen wurde in den vergangenen Wochen und Monaten bereits hart gearbeitet, damit die jahrelange Tradition in Straßenhaus fortgeführt werden kann. Viele Engagierte haben sich zusammengetan und ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Foto: pr

Straßenhaus. Am ersten Donnerstag im September öffnen ab 10 Uhr die Pforten des Festzeltes und schon in der feierlichen Eröffnungsveranstaltung mit offiziellem Fassanstich geht es wieder rund. Damit die Besucher nicht mit leerem Magen auf den Jahrmarkt entlassen werden, bietet das Landhotel Fernblick ab 12 Uhr ein Schnitzelbuffet im Festzelt an. Zudem wird der traditionelle Eintopf gereicht.

Ab 20 Uhr werden die Zeltplanen erneut geöffnet. Die „COYOTE UGLY PARTY“ steht an. Unter dem Motto „Don’t just get drunk- get ugly“, werden die Girls unser Kirmeszelt in die heißeste Location verwandeln. Dance-Choreos und Feuershows lassen es zur besten Party werden, auf der du je gewesen bist.

Am Samstag, dem 9. September startet ab 13 Uhr der musikalische Festumzug der Burschen, samt BV Mädels, Alte Burschen und vielen mehr durchs Dorf, um dann am Marktplatz den Kirmesbaum aufzustellen. Alle Besucher sind hierzu herzlich eingeladen, um die Burschen beim Einschlagen des Kirmesbaumes kräftig zu unterstützen und anzufeuern.

Am selben Abend startet ab 19 Uhr eine Zeitreise ins geilste Jahrzehnt: Just 90s- die Musik der 90er. Freut euch auf die besten Acts der 90er. Eurodisco, Rock, Boygroups, Girlgroups, Techno, House, und mehr.



Sonntags um 10 Uhr wird zum Festzeltgottesdienst geladen. Für das leibliche Wohl sorgen die Landmetzgerei, sowie die Ellinger Dorffrauen am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Auch die „Kleinen“ kommen an diesem Tag nicht zu kurz: Sie können Malen und Basteln, eigene Buttons gestalten oder sich professionell schminken lassen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Lupo.

Ab 15 Uhr werden die Oberhonnefelder Sternenflieger ihren einstudierten Tanz auf der Bühne präsentieren. Gefolgt von dem Auftritt der Honnefelder Funken, welcher durch das Solo von Alina Eul abgerundet wird.

Der Frühschoppen mit anschließendem Freibier und Eintopfessen wird von DJ-Micha musikalisch untermalt und markiert zusammen mit der Bierzeitung und verschiedenen Auftritten der Alten Burschen das traditionelle Ende der Kirmes am Montag. Ein weiteres Highlight stellt die große Tombola dar, bei der viele attraktive Preise abgestaubt werden können.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


Kopfschmerz- und Migränetag: Hilfe für Kinder und Jugendliche

Nicht nur Erwachsene, auch immer mehr Kinder und Jugendliche leiden regelmäßig an Kopfschmerzen oder ...

Die Künstlergruppe „Farbenkraft“ lädt ein zur Ausstellung „Farbmomente“

Die Ausstellungen der Gruppe „Farbenkraft“ unter der Leitung der Künstlerin Karin Luithlen, die jedes ...

Grundschule Dierdorf startet mit neuem Medienprojekt

Zu Beginn des Schuljahres hatten die Schülerinnen und Schüler der Gutenberg- Schule besonderen Grund ...

Beweidung der Bonefelder Heide nachhaltig sichern

Am Ortsrand oberhalb von Bonefeld werden seit einigen Jahren mit viel Engagement von einer Projektgruppe ...

Kino für Generationen beginnt mit Komödie

Die beliebte Reihe „Generationenkino“ wird nach der Sommerpause fortgesetzt. Der Seniorenbeirat der Stadt ...

Tourismus im Landkreis Neuwied – Wie sieht die Zukunft aus?

Freizeit und Lebensqualität werden zunehmend wichtiger im Wettbewerb um Einwohner, Mitarbeiter und Unternehmen. ...

Werbung