Werbung

Nachricht vom 01.09.2017    

Kino für Generationen beginnt mit Komödie

Die beliebte Reihe „Generationenkino“ wird nach der Sommerpause fortgesetzt. Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und die Kinobetriebe Weiler hatten die Idee für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden und Familie bei Kaffee und Kuchen mit anschließender Filmvorführung im Metropol-Kino. Am Dienstag, 19. September, heißt es um 15 Uhr „Monsieur Pierre geht online“.

Neuwied. In dieser Komödie wird ein zurückgezogen lebender Rentner von dem jungen Alex in die Online-Welt eingeführt. Und so entdeckt Pierre die Welt aufs Neue, auf einer Dating-Seite lernt er gar die entzückende Fanny kennen. Die junge Frau schlägt bald ein erstes Treffen vor. Doch das ist für Pierre ein Problem, da das von ihm gewählte Profilbild seinen jungen Bekannten Alex zeigt. Pierre überzeugt Alex, sich an seiner statt auf ein Rendezvous mit Fanny zu begeben...

Es wird darum gebeten, sich rechtzeitig Karten zu kaufen, da die Veranstaltung wegen der vorangehenden Kaffee-und-Kuchen-Tafel um 15 Uhr einiger Vorbereitung bedarf. Karten sind zum Preis von 10 Euro (inklusive Kaffee und Kuchen) nur im Vorverkauf erhältlich: Metropol-Kino, Heddesdorfer Straße 2, täglich von 14 bis 15 Uhr und 19.15 bis 20 Uhr, Freitag bis Sonntag auch von 16 bis 17 Uhr oder unter www.kinoneuwied.de. Weitere Informationen beim Seniorenbeirat: seniorenbeirat@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Beweidung der Bonefelder Heide nachhaltig sichern

Am Ortsrand oberhalb von Bonefeld werden seit einigen Jahren mit viel Engagement von einer Projektgruppe ...

Tradition wird in Straßenhaus groß geschrieben

Nur noch wenige Tage bis zum alljährlichen Highlight des Dorfes: Kirmes und Jahrmarkt vom 7. bis 11. ...

Kopfschmerz- und Migränetag: Hilfe für Kinder und Jugendliche

Nicht nur Erwachsene, auch immer mehr Kinder und Jugendliche leiden regelmäßig an Kopfschmerzen oder ...

Tourismus im Landkreis Neuwied – Wie sieht die Zukunft aus?

Freizeit und Lebensqualität werden zunehmend wichtiger im Wettbewerb um Einwohner, Mitarbeiter und Unternehmen. ...

Sozialausschuss informierte sich über Jugendscout und Jobfux

Der Sozialausschuss des Landkreises Neuwied hat sich in seiner letzten Sitzung über die Projekte des ...

Malu Dreyer auf Einladung von Breithausen in Oberraden

Am Donnerstag, den 31. August kam die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ins Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung