Werbung

Nachricht vom 31.08.2017    

KAUSA-Cup für Flüchtlingsmannschaften in Koblenz

Die Servicestelle der KAUSA - kurz für Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration - lädt am Samstag, 25. November zum KAUSA-Cup in Koblenz ein. Das Fußballturnier wird für die engagierten Flüchtlingsmannschaften aus dem Bundesland ausgetragen. Dem Sieger winkt ein Pokal.

Im Februar wurde in Rheinland-Pfalz die erste KAUSA-Servicestelle gegründet und die vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern mit der Umsetzung der Aufgaben betraut. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist Projektleiter. Foto: HwK Koblenz

Koblenz. Die Ausbildungsbeteiligung von jungen Migranten und Flüchtlingen zu erhöhen, Eltern von den Chancen der dualen Berufsausbildung in verschiedenen Sprachen zu überzeugen, sowie Selbstständige mit Migrationshintergrund für die Berufsausbildung zu gewinnen, sind die wichtigsten Ziele der Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration, kurz KAUSA. Es ist ein Projekt aus dem Förderprogramm Jobstarter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, das durch das Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn durchgeführt wird. In Deutschland wurden hierzu 32 KAUSA-Servicestellen eingerichtet. Im Februar wurde in Rheinland-Pfalz die erste KAUSA-Servicestelle gegründet und die vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern mit der Umsetzung der Aufgaben betraut. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist Projektleiter.



Miguel Martinez, Mitarbeiter der HwK Koblenz, ist Ansprechpartner im Rhein-Lahn-Kreis. Er stellte jetzt das Projekt den Netzwerkpartnern im Kreis vor. Netzwerkarbeit heißt aber auch, ein gegenseitiges Kennenlernen in gelöster Atmosphäre: So lädt die KAUSA-Servicestelle Rheinland-Pfalz am Samstag, 25. November, zum KAUSA-Cup in Koblenz ein. Das Fußballturnier wird für die engagierten Flüchtlingsmannschaften aus dem Bundesland ausgetragen. Dem Sieger winkt ein Pokal.

Informationen zu KAUSA bei der HwK Koblenz,
Tel. 0261/ 398 / 339, Fax – 990, jens.fiedermann@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


BHAG erzielt außergewöhnlich gutes Ergebnis

Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete die Bad Honnef AG (BHAG) wieder ein positives Ergebnis. Die Vorstände ...

Malu Dreyer auf Einladung von Breithausen in Oberraden

Am Donnerstag, den 31. August kam die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ins Dorfgemeinschaftshaus ...

Sozialausschuss informierte sich über Jugendscout und Jobfux

Der Sozialausschuss des Landkreises Neuwied hat sich in seiner letzten Sitzung über die Projekte des ...

Kleine Rennwagen flitzen durch den Sayner Schlosspark

GFBI-Projekt "Neuwieder Zukunftskisten" hat die Vorbereitungen für das große Renn-Wochenende beim Burgen- ...

B42: Schwerer Auffahrunfall mit drei Verletzten

Über Notruf wurde die Polizeiinspektion Bendorf über einen schweren Verkehrsunfall auf der B42 Bendorf, ...

7. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die Vorbereitungen für die siebte Brot- und Wurstwanderung am 28. Oktober in der Raiffeisen-Region durch ...

Werbung