Werbung

Nachricht vom 31.08.2017    

B42: Schwerer Auffahrunfall mit drei Verletzten

Über Notruf wurde die Polizeiinspektion Bendorf über einen schweren Verkehrsunfall auf der B42 Bendorf, in Höhe des Hohrgrabens, in Fahrtrichtung Vallendar am Mittwoch, den 31. August informiert. Ein PKW soll sich überschlagen haben. Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr ein PKW wahrscheinlich ungebremst auf das Stauende auf und schob zwei PKW aufeinander.

Foto und Video: Uwe Schumann

Bendorf. Ein PKW wurde durch den wuchtigen Aufprall auf seine rechte Fahrzeugseite gedreht und blieb dort auch liegen. Das auffahrende Fahrzeug schob zwei andere PKW aufeinander. An allen drei Fahrzeugen entstanden Totalschaden. Die Fahrzeuginsassen wurden zum Teil schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich, verletzt und nach notärztlicher Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die Feuerwehr Bendorf war alarmiert. Sie stellte den Brandschutz sicher und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Für die polizeiliche Unfallaufnahme wurde das Monobildverfahren angewendet. Die B42 musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Räumungsarbeiten für rund 1,5 Stunden in Richtung Vallendar voll gesperrt werden, was erheblichen Rückstau auf der A 48 verursachte.


Video von der Einsatzstelle



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Kleine Rennwagen flitzen durch den Sayner Schlosspark

GFBI-Projekt "Neuwieder Zukunftskisten" hat die Vorbereitungen für das große Renn-Wochenende beim Burgen- ...

KAUSA-Cup für Flüchtlingsmannschaften in Koblenz

Die Servicestelle der KAUSA - kurz für Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration - lädt am Samstag, ...

BHAG erzielt außergewöhnlich gutes Ergebnis

Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete die Bad Honnef AG (BHAG) wieder ein positives Ergebnis. Die Vorstände ...

7. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die Vorbereitungen für die siebte Brot- und Wurstwanderung am 28. Oktober in der Raiffeisen-Region durch ...

Mahlert lud zum Fachgespräch über Fachkräftemangel in Pflege

Es gibt zu wenige Fachkräfte in den Pflegeberufen. In diesem Punkt waren sich die Teilnehmer eines Fachgesprächs ...

Tag des offenen Denkmals am 10. September

Zum 25. Mal findet am Sonntag, den 10. September, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Kreisdenkmalpfleger ...

Werbung