Werbung

Nachricht vom 31.08.2017    

7. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die Vorbereitungen für die siebte Brot- und Wurstwanderung am 28. Oktober in der Raiffeisen-Region durch den Westerwaldverein, Zweigverein Flammersfeld und die Verbandsgemeinde Puderbach laufen auf Hochtouren. Die circa 14 Kilometer lange Strecke führt von der Mehrzweckhalle Krunkel-Epgert zum Abschlusspunkt in der Mehrzweckhalle Urbach.

Vertreter der teilnehmenden Bäcker und Metzger, des Westerwaldvereins (Zweigverein Flammersfeld) und des VVV Urbach sowie der VG Puderbach geben den Startschuss für den Vorverkauf. Foto: VG Puderbach

Puderbach. An den drei Jausenstationen sowie am Ziel bieten Bäcker und Metzger wieder in der Heimat hergestellte Leckereien. Vorverkauf startet am 1. September.

Jausenstation 1: Warme Fleeschkääs mit Brötchen
Jausenstation 2: Linkenbacher Siedewurst (grob) mit Brot
Jausenstation 3: Bratwurst / Rindswurst im Brötchen Brot
Ziel: Blechkuchen und Kaffee

An allen Stationen werden ebenfalls noch kühle Getränke angeboten. Aufgrund des großen Zuspruchs im Jahre 2015 gibt es in diesem Jahr erstmalig einen Vorverkauf. Dies hat den Vorteil für den Wanderer, dass die Verzehrkarten günstiger erworben werden können und den Vorteil für den Ausrichter, dass besser kalkuliert werden kann.

Vorverkaufsstellen sind:
Scheffels Backwaren Filiale Raubach, Brechhofer Straße 21 und Filiale Puderbach, Im Bruch 1. Landmetzgerei Born, Filiale Steimel, Lindenallee 1 und Filiale Altenkirchen, Frankfurter Straße 4. Landmetzgerei Bodo Bein, Filiale Urbach, Hauptstraße 9 und Filiale Dierdorf, Obertorstraße 9. Landmetzgerei Hoffmann, Filiale Horhausen, Landblum 1 (Edeka). Westerwald Bank, Flammersfeld, Raiffeisenstraße 1. Verbandsgemeinde Puderbach, Hauptstraße 13 Puderbach (Tourist-Info).



Zusätzlich können Karten bei der Tourist-Information Puderbacher Land per Mail (touristik@puderbacher-land.de) angefordert werden. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www-puderbacher-land.de. Weitere Informationen erhalten sie unter 02687/1468 (Josef Rüth, WW-Verein – Zweigverein Flammersfeld) oder 02684/858-112 (Michael Führer, Tourist-Information Puderbacher Land).



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


B42: Schwerer Auffahrunfall mit drei Verletzten

Über Notruf wurde die Polizeiinspektion Bendorf über einen schweren Verkehrsunfall auf der B42 Bendorf, ...

Kleine Rennwagen flitzen durch den Sayner Schlosspark

GFBI-Projekt "Neuwieder Zukunftskisten" hat die Vorbereitungen für das große Renn-Wochenende beim Burgen- ...

KAUSA-Cup für Flüchtlingsmannschaften in Koblenz

Die Servicestelle der KAUSA - kurz für Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration - lädt am Samstag, ...

Mahlert lud zum Fachgespräch über Fachkräftemangel in Pflege

Es gibt zu wenige Fachkräfte in den Pflegeberufen. In diesem Punkt waren sich die Teilnehmer eines Fachgesprächs ...

Tag des offenen Denkmals am 10. September

Zum 25. Mal findet am Sonntag, den 10. September, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Kreisdenkmalpfleger ...

Die WEKISS- Senioren beim Clownfest

Mit einem großen, bunten Fest für Kinder und Erwachsene feierten die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren ...

Werbung