Werbung

Nachricht vom 31.08.2017    

Die WEKISS- Senioren beim Clownfest

Mit einem großen, bunten Fest für Kinder und Erwachsene feierten die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren ihr 15-jähriges Bestehen. Das durch die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland geförderte Fest wurde am Freitag, 25. August ab 16 Uhr im Schlosspark Sayn in Bendorf-Sayn gefeiert. Schirmherrin der Veranstaltung war Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn.

Fest mit Clowndoktoren. Foto: privat

Bendorf/Westerburg. Susanne Baumann-Schardt von der WeKISS übernahm mit großer Freude und einem gewissen Stolz schon vor Jahren die ehrenvolle Aufgabe, die zauberhaften ehrenamtlichen Clowndoktoren bei ihrer Arbeit zu begleiten. Das Jubiläum wurde als Anerkennung für die inzwischen 30 Westerwälder Clowndoktoren gefeiert, die regelmäßig schwerkranke Kinder an deren Krankenbetten in Kliniken der Region besuchen und als Anerkennung für die vielen Spender, die das Projekt möglich machen.

Nach der Videobotschaft von Ministerin Sabine Bätzing- Lichtenthäler und Grußworten des Landesgeschäftsführers des Paritätischen Landesverbands Rheinland-Pfalz/Saarland Michael Hamm konnten sich die Kinder auf der Hüpfburg vergnügen, sich schminken lassen oder durch den Schmetterlingspark gehen. Natürlich waren auch die Clowns in ihrem Element und belustigten die Kinder mit Zaubertricks, Handpuppen und Stelzen.



Auch die Hachenburger Senioren/Innen „Spätlese“ ließen es sich nicht nehmen, an diesem tollen Tag dabei zu sein. „Daumen hoch für die lustigen Clowns“, sagte Frau Spingler am Ende dieser gelungenen Veranstaltung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Denkmals am 10. September

Zum 25. Mal findet am Sonntag, den 10. September, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Kreisdenkmalpfleger ...

Mahlert lud zum Fachgespräch über Fachkräftemangel in Pflege

Es gibt zu wenige Fachkräfte in den Pflegeberufen. In diesem Punkt waren sich die Teilnehmer eines Fachgesprächs ...

7. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die Vorbereitungen für die siebte Brot- und Wurstwanderung am 28. Oktober in der Raiffeisen-Region durch ...

Germania-Spielplatz wird zum Treffpunkt der Nationen

Während sich die einen beim ersten Raiffeisen-Triathlon im sportlichen Wettkampf maßen, kamen die anderen ...

Bürgermeister Kessler besuchte Integrationskurs

Bürgermeister Michael Kessler hat sich die Integration der Bendorfer Neubürger zur Chefsache gemacht. ...

Bundestagswahl: Kandidat Rüddel (CDU) für mehr Sicherheit

Am 24. September bestimmen die Wähler, wer ihre Interessen im Bundestag verteten soll. Für die CDU kämpft ...

Werbung