Werbung

Nachricht vom 31.08.2017    

Germania-Spielplatz wird zum Treffpunkt der Nationen

Während sich die einen beim ersten Raiffeisen-Triathlon im sportlichen Wettkampf maßen, kamen die anderen im nahe an der Strecke gelegenen Germania-Spielplatz zusammen, um sich beim Begegnungsfest besser kennenzulernen. Angesprochen waren vor allem die Bewohner der südöstlichen Innenstadt.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Eingeladen hatten die Mitmach-Gruppe, die sich im Rahmen der „Sozialen Stadt“ zusammengefunden hat, das Quartiermanagement und die Kita Rheintalwiese, die IGMG Fatih Moschee Neuwied unterstützte die Organisatoren. Viele Bürger verschiedenster Nationen folgten der Einladung, um in entspannter Atmosphäre mit Nachbarn ins Gespräch zu kommen.

Die verschiedenen Grillstationen waren ständig umlagert, und leckere Salate wurden an den Tischen herumgereicht. Natürlich kamen auch die Kinder auf ihre Kosten: Sie tobten über das schöne Spielplatzgelände am Sandkauler Weg und nutzten begeistert die zahlreichen Angebote wie Hüpfburg, Malstand, Schminkecke und Spielekiste.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Die WEKISS- Senioren beim Clownfest

Mit einem großen, bunten Fest für Kinder und Erwachsene feierten die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren ...

Tag des offenen Denkmals am 10. September

Zum 25. Mal findet am Sonntag, den 10. September, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Kreisdenkmalpfleger ...

7. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die Vorbereitungen für die siebte Brot- und Wurstwanderung am 28. Oktober in der Raiffeisen-Region durch ...

Bundestagswahl: Kandidat Rüddel (CDU) für mehr Sicherheit

Am 24. September bestimmen die Wähler, wer ihre Interessen im Bundestag verteten soll. Für die CDU kämpft ...

Kreisjugendamt und Universität stellen Projekt-Ergebnisse vor

Wie kann der Spagat zwischen einer möglichst bedarfsdeckenden Bereitstellung von Angeboten der Jugendhilfe ...

Jörg Gries ist neuer Schützenkönig in Roßbach

Jörg Gries, erster Brudermeister der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach / Wied ist der neue Schützenkönig. ...

Werbung