Werbung

Nachricht vom 31.08.2017    

Meditationsabende auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden an. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach mehr spürt. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum anderen zu kommen. Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker lädt am 13. September und am 11. Oktober wieder zu Meditationsabenden ein.

Im Haus Mutter Rosa auf dem Waldbreitbacher Klosterberg bieten die Franziskanerinnen regelmäßig Meditationsabende und -wochenenden an. Foto: Privat

Waldbreitbach. Interessierte sind herzlich willkommen Ruhe und Entspannung zu finden. An eine halbstündige Körperübung (nach Eutonie) schließt sich die Meditation an. Neu-Interessierte werden gebeten, sich anzumelden, um ihnen erste Fragen beantworten sowie die Abläufe erklären zu können. Die Meditationsangebote finden nicht mehr im Haus Bethanien statt, sondern im Haus Mutter Rosa (Franziskusweg 1, 56588 Waldbreitbach, bitte Seiteneingang direkt unterhalb des Forums Antoniuskirche benutzen). Hier finden Menschen Ruhe, Stille und Abstand zu ihrem Alltag. Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden für das Kinderprojekt Madre Rosa in Brasilien sind willkommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Meditationsabend am 13. September und 11.Oktober jeweils von 19 Uhr bis 20:30 Uhr, Haus Mutter Rosa, Franziskusweg 1, 56588 Waldbreitbach; weitere Informationen und Anmeldung bei: Schwester Margareta-Maria Becker, Telefon 02638 81-2756 und im Internet unter www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de.

Weitere Termine für 2017/2018: Meditationsabende (13.September, 11. Oktober, 8. November, 13. Dezember, 21. Februar, 21. März, 23. Mai, 13. Juni), Meditationswochenenden (18. bis 19. November, 26. bis 27. Januar, 27. bis 28. April, 24. bis 25. August).


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl: Kandidat Rüddel (CDU) für mehr Sicherheit

Am 24. September bestimmen die Wähler, wer ihre Interessen im Bundestag verteten soll. Für die CDU kämpft ...

Bürgermeister Kessler besuchte Integrationskurs

Bürgermeister Michael Kessler hat sich die Integration der Bendorfer Neubürger zur Chefsache gemacht. ...

Germania-Spielplatz wird zum Treffpunkt der Nationen

Während sich die einen beim ersten Raiffeisen-Triathlon im sportlichen Wettkampf maßen, kamen die anderen ...

Kreisjugendamt und Universität stellen Projekt-Ergebnisse vor

Wie kann der Spagat zwischen einer möglichst bedarfsdeckenden Bereitstellung von Angeboten der Jugendhilfe ...

Jörg Gries ist neuer Schützenkönig in Roßbach

Jörg Gries, erster Brudermeister der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach / Wied ist der neue Schützenkönig. ...

125 Jahre im Dienst der touristischen Entwicklung

Mit einem Jubiläums-Wochenende feiert der Verkehrsverein Waldbreitbach am 9. und 10. September sein 125-jähriges ...

Werbung