Werbung

Nachricht vom 31.08.2017    

Sommerfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

In diesem Jahr hieß es beim Sommerfest der Senioren- Residenz in Linz: „Der Zauber von 1001 Nacht“. Trotz der heftigen Gewitter in der Nacht zum Samstag meinte es der Wettergott mehr als gut mit den Bewohnern, Angehörigen und Gästen am Nachmittag. Die Sonne lockte viele Gäste an und der Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz begrüßte jeden einzelnen mit einer kleinen Überraschung.

Fotos: Privat

Linz. Nach der offiziellen Begrüßungsrede wurde zu arabischen Kuchenspezialitäten und Kaffee eingeladen und Herr Loeb als Musiker spielte auf. Der erste Programmpunkt ließ nicht lange auf sich warten und Sven Lefkowitz begrüßte die Lieblingsfrauen des Sultans, die Damen der Seniorentanzgruppe Leubsdorf, die zwei sehr stimmungsvolle Tänze darboten. Ganz im Namen des Mottos ging es dann weiter mit den fidelen Antonier, Seniorinnen und Senioren aus der Senioren-Residenz, die mit ihren Ukulelen arabische Lieder spielten unter der Leitung von Monika Jopp-Hoever.

Die Zuschauer kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus als im Anschluss die Bauchtanzgruppe Al Farasha – Die Schmetterlinge ihre Tänze aufführten. Diese herrlichen Farbkombinationen mit sehr viel Gold und Silber zauberten ein Glänzen in die Augen der Gäste. Ein Höhepunkt folgte dem nächsten, so zum Beispiel als die Alraqs alnisa - die tanzenden Frauen, eine Gruppe von Mitarbeitern aus dem Betreuungsdienst ihren Tanz darboten, dieser wurde mit viel Applaus belohnt. Als danach Nadine Romance, Feuerschluckerin, auf die Bühne kam stockte bei so manchen Mann kurz der Atem. Diese zeigte ihr tänzerisches Können mit Feuer, Kugeln und Flügeln, so dass der Applaus und die Begeisterung kaum noch zu übertreffen war.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um diesen wunderschönen Tag abzuschließen gab es eine Playbackshow mit Bill Ramsey als Gast und seinen Damen (Seniorinnen aus der Residenz und Sabine Spelleken vom Betreuungsdienst) die es sich nicht nehmen lassen konnte noch einmal den Innenhof so richtig auf zu heizen.
Im Anschluss wurden arabische Speisen vom allerfeinsten angeboten, diese wurden frisch vom Küchenteam um die Köche Patrick Stein und Gregor Chmiel, zubereitet. Die Bewohnerinnen und Bewohner, ebenso die Angehörigen, Gäste und Mitarbeiter waren sich einig, dass es einmal wieder ein mehr als gelungenes Fest war und saßen noch eine lange Zeit beisammen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliches Überholmanöver auf der B 413: Polizei sucht Zeugen

Ein riskantes Überholmanöver führte am 29. Juni auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf zu einem ...

Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Weitere Artikel


125 Jahre im Dienst der touristischen Entwicklung

Mit einem Jubiläums-Wochenende feiert der Verkehrsverein Waldbreitbach am 9. und 10. September sein 125-jähriges ...

Jörg Gries ist neuer Schützenkönig in Roßbach

Jörg Gries, erster Brudermeister der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach / Wied ist der neue Schützenkönig. ...

Kreisjugendamt und Universität stellen Projekt-Ergebnisse vor

Wie kann der Spagat zwischen einer möglichst bedarfsdeckenden Bereitstellung von Angeboten der Jugendhilfe ...

Franz-Robert Herbst neuer Ehrenvorsitzender

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach wurde vor 52 Jahren gegründet. ...

Ansehnliche Bewohner im Zoo Neuwied

Er ist schön anzusehen, stolziert majestätisch durch sein Gehege und zieht dabei einen prächtigen Federschwanz ...

Der Arbeitsmarkt im August zeigt sich weiterhin robust

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied waren ...

Werbung