Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Neue Ruhebänke an Bendorfer Spazierwegen

Etwa die Hälfte des Bendorfer Gemeindegebiets besteht aus Wald, durch den auch die Premium Wanderwege Rheinsteig und Saynsteig führen. Sie sind gut markiert und mit Sitzgruppen und Ruhebänken ausgestattet, die zur Rast einladen. Ortskundige Spaziergänger wünschten sich auch entlang der nicht ausgeschilderten Wirtschaftswege mehr Ruhe- und Rastplätze.

Von links: Gudrun Rombach-Urwer und Alfred Urwer, Bernhard Wiemer, Michael Kessler, Stefanie Höfert, Klaus Kux und Theo Schröder. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Diesem Anliegen hat sich der für die Werke und den Baubetriebshof zuständige Erste Beigeordnete der Stadt Bendorf, Bernhard Wiemer, angenommen. Er konnte diverse Spender gewinnen, dank deren großzügiger Unterstützung vier neue Bänke und ein Tisch angeschafft werden konnten. Gemeinsam mit Revierförster Johannes Biwer werden die neuen Möbel in den nächsten Tagen an geeigneten Standorten in Bendorf und Stromberg aufgestellt.

Mit Bürgermeister Michael Kessler dankte Wiemer den Spendern bei der Übergabe herzlich. Die Stadtspitze wünscht sich, dass die robusten Möbel aus Eichen- und Robinienholz viele Jahre lang rege genutzt werden.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Weitere Artikel


Drei Bürgermeisterkandidaten stellten sich den Fragen

Die Bürgermeisterkandidaten für die neue Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach stellten sich ...

Taiwanesische Delegation besucht Kreis Neuwied

Eine taiwanesische Delegation unter Leitung des Repräsentanten und Botschafters in Berlin, Prof. Dr. ...

Schlosstheater ist kultureller Leuchtturm der Region

Das Schlosstheater Neuwied mit Sitz der Landesbühne Rheinland-Pfalz gehört zu den kulturellen Aushängeschildern ...

Fit für den Einsatz

Feuerwehrangehörige aus Waldbreitbach belegen Platz drei beim Deutschen-Feuerwehr-Fitness-Abzeichen (DFFA). ...

VdK-Kreisgeschäftsstelle jetzt in der Andernacher Str. 70

Nach fast sechzig Jahren am Standort Eduard-Verhülsdonk-Str. 2 hat der VdK-Kreisverband Neuwied seine ...

Fit zur Weltmeisterschaft der Friseure nach Paris

Deutsche Friseure greifen nach dem Weltmeistertitel in Paris. Vom 16. bis 18. September trifft sich dort ...

Werbung