Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Neue Ruhebänke an Bendorfer Spazierwegen

Etwa die Hälfte des Bendorfer Gemeindegebiets besteht aus Wald, durch den auch die Premium Wanderwege Rheinsteig und Saynsteig führen. Sie sind gut markiert und mit Sitzgruppen und Ruhebänken ausgestattet, die zur Rast einladen. Ortskundige Spaziergänger wünschten sich auch entlang der nicht ausgeschilderten Wirtschaftswege mehr Ruhe- und Rastplätze.

Von links: Gudrun Rombach-Urwer und Alfred Urwer, Bernhard Wiemer, Michael Kessler, Stefanie Höfert, Klaus Kux und Theo Schröder. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Diesem Anliegen hat sich der für die Werke und den Baubetriebshof zuständige Erste Beigeordnete der Stadt Bendorf, Bernhard Wiemer, angenommen. Er konnte diverse Spender gewinnen, dank deren großzügiger Unterstützung vier neue Bänke und ein Tisch angeschafft werden konnten. Gemeinsam mit Revierförster Johannes Biwer werden die neuen Möbel in den nächsten Tagen an geeigneten Standorten in Bendorf und Stromberg aufgestellt.

Mit Bürgermeister Michael Kessler dankte Wiemer den Spendern bei der Übergabe herzlich. Die Stadtspitze wünscht sich, dass die robusten Möbel aus Eichen- und Robinienholz viele Jahre lang rege genutzt werden.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Verwaltung präsentiert sich beim Azubi-Speed-Dating

Unternehmen machen sich früh auf die Suche nach passenden Auszubildenden; künftige Schulabgänger sondieren ...

Verbraucherberaterin informiert Asylsuchende

Sie kommen aus Regionen, in denen das Lebensmittelangebot aufgrund von Kriegen und ökonomischen Krisen ...

Vereinsausflug des Fremdenverkehrs-Verein Dernbach

Mehr als 30 Mitglieder des Fremdenverkehrs-Vereins Dernbach machten sich mit dem Bus auf den Weg in den ...

Vorfahrt missachtet - schwer verletzter Motorradfahrer

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend gegen 17:27 Uhr in der Neuwieder Innenstadt. ...

Senioren Union informiert sich zur Abfallbeseitigung

Da hatte der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach bei seinem Vortrag zur Abfallbeseitigung die ungeteilte ...

Neuwieder Hospizverein feiert 20-jähriges Bestehen

Es war der August 1997, als der Neuwieder Hospizverein aus der Taufe gehoben wurde. Das Wort Hospiz kannte ...

Werbung