Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Neue Ruhebänke an Bendorfer Spazierwegen

Etwa die Hälfte des Bendorfer Gemeindegebiets besteht aus Wald, durch den auch die Premium Wanderwege Rheinsteig und Saynsteig führen. Sie sind gut markiert und mit Sitzgruppen und Ruhebänken ausgestattet, die zur Rast einladen. Ortskundige Spaziergänger wünschten sich auch entlang der nicht ausgeschilderten Wirtschaftswege mehr Ruhe- und Rastplätze.

Von links: Gudrun Rombach-Urwer und Alfred Urwer, Bernhard Wiemer, Michael Kessler, Stefanie Höfert, Klaus Kux und Theo Schröder. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Diesem Anliegen hat sich der für die Werke und den Baubetriebshof zuständige Erste Beigeordnete der Stadt Bendorf, Bernhard Wiemer, angenommen. Er konnte diverse Spender gewinnen, dank deren großzügiger Unterstützung vier neue Bänke und ein Tisch angeschafft werden konnten. Gemeinsam mit Revierförster Johannes Biwer werden die neuen Möbel in den nächsten Tagen an geeigneten Standorten in Bendorf und Stromberg aufgestellt.

Mit Bürgermeister Michael Kessler dankte Wiemer den Spendern bei der Übergabe herzlich. Die Stadtspitze wünscht sich, dass die robusten Möbel aus Eichen- und Robinienholz viele Jahre lang rege genutzt werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Verwaltung präsentiert sich beim Azubi-Speed-Dating

Unternehmen machen sich früh auf die Suche nach passenden Auszubildenden; künftige Schulabgänger sondieren ...

Verbraucherberaterin informiert Asylsuchende

Sie kommen aus Regionen, in denen das Lebensmittelangebot aufgrund von Kriegen und ökonomischen Krisen ...

Vereinsausflug des Fremdenverkehrs-Verein Dernbach

Mehr als 30 Mitglieder des Fremdenverkehrs-Vereins Dernbach machten sich mit dem Bus auf den Weg in den ...

Vorfahrt missachtet - schwer verletzter Motorradfahrer

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend gegen 17:27 Uhr in der Neuwieder Innenstadt. ...

Senioren Union informiert sich zur Abfallbeseitigung

Da hatte der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach bei seinem Vortrag zur Abfallbeseitigung die ungeteilte ...

Neuwieder Hospizverein feiert 20-jähriges Bestehen

Es war der August 1997, als der Neuwieder Hospizverein aus der Taufe gehoben wurde. Das Wort Hospiz kannte ...

Werbung