Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

VdK-Kreisgeschäftsstelle jetzt in der Andernacher Str. 70

Nach fast sechzig Jahren am Standort Eduard-Verhülsdonk-Str. 2 hat der VdK-Kreisverband Neuwied seine angestammte Geschäftsstelle verlassen und ist umgezogen. Die neue Anschrift ab 4. September lautet Andernacher Straße 70, 56564 Neuwied.

Foto: Privat

Neuwied. Auch die Telefon- und Faxnummer haben sich mit dem Umzug geändert. Die VdK-Kreisgeschäftsstelle ist ab 4. September unter der Rufnummer 02631/ 3441160 (Fax 02631/ 3441169) zu erreichen. Wie bereits angekündigt, bleibt die Kreisgeschäftsstelle während des Umzuges im Zeitraum vom 24. August bis 1. September geschlossen.

Der Umzug wurde notwendig, da sich aufgrund gestiegener Mitglieder-zahlen der Personalbedarf erhöht hat und in der bisherigen Geschäftsstelle keine Erweiterungsmöglichkeit bestand. Mit der Geschäftsstelle in der Andernacher Str. 70 hat der Sozialverband VdK - Kreisverband Neuwied - eine optimale Geschäftsstelle gefunden, die den Ansprüchen eines modernen Sozialverbands Rechnung trägt. So ist die neue Geschäftsstelle barrierefrei und ebenerdig zu erreichen. Ferner befinden sich auf dem Gelände des Seuser-Center (dort sind unter anderem die REHA Rhein-Wied, die IHK, die IG Metall, die IG BCE als Mieter vorhanden) ausreichend Park-möglichkeiten. Der Kreisvorstand hofft, hiermit seinen Mitgliedern eine moderne, leistungsstarke, gut eingerichtete und geräumige Geschäftsstelle anzubieten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Gewinne des Deichstadtfrühlings überreicht

Tolle Fotos wurden zum SWN-Wettbewerb „Deichstadtfrühling“ eingereicht. Sie überzeugten die Menschen ...

Im Land der Cowboys und Indianer

Ende August stand das Margaretha-Flesch-Haus ganz unter dem Einfluss des Wilden Westens. Während der ...

Fit für den Einsatz

Feuerwehrangehörige aus Waldbreitbach belegen Platz drei beim Deutschen-Feuerwehr-Fitness-Abzeichen (DFFA). ...

Defekter Kanal in Brunnenstraße muss erneuert werden

In der Brunnenstraße in Irlich erneuern die Servicebetriebe (SBN) und die Stadtwerke Neuwied (SWN) Mischwasserkanal, ...

Bahnlärmgegner machen mobil

Seit Jahren engagieren sich Bürgerinitiativen (BI) aus dem Mittelrhein- und Moseltal gegen den Bahnlärm. ...

Nordic-aktiv-Trainerforum für Siegel „Sport pro Gesundheit“

Das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland konnte nach zehn Jahren durch städtische ...

Werbung