Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Beschäftigtenbefragung Deutschlands unterstützt guten Zweck

Die IG Metall Neuwied hat im Rahmen der bundesweiten Beschäftigtenbefragung "Politik für alle – sicher, gerecht und selbstbestimmt“ 1.893,66 Euro an verschiedene Organisationen gespendet. Die Summe von 843,66 Euro ging an den Koblenzer Hospizverein für das ambulante Kinder- und Jugendhospiz.

Fotos: Privat

Neuwied. Der deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Neuwied e.V. hat 650,00 Euro erhalten. Die Spende wird für verschiedene Ferienprojekte des Regenbogenhauses verwendet. Außerdem gingen je 200,00 Euro an die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft in Neuwied und den Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter, Kontaktstelle Mayen und Umgebung. „Nur in einer gerechten Gesellschaft können alle Menschen sicher und selbstbestimmt leben. Dafür arbeiten wir als IG Metall und zeigen Solidarität mit jenen, die Unterstützung brauchen“, sagte Markus Eulenbach, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied.

Für jeden ausgefüllten Fragebogen spendet die IG Metall einen Euro für ein soziales Projekt in der Region. Welches Projekt die Spende erhält, kann die IG Metall vor Ort entscheiden. Markus Eulenbach: „Die Beschäftigten setzen mit ihrer Teilnahme ein Zeichen für einen arbeitszeitpolitischen Aufbruch und unterstützen zugleich einen guten Zweck.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

681.241 Beschäftigte aus gut 7.000 Betrieben hatten sich bundesweit an der IG Metall-Befragung 2017 „Politik für alle – sicher, gerecht und selbstbestimmt“ beteiligt. „Unsere Befragung ist ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen, die sich beteiligt und dieses Mammutprojekt möglich gemacht haben“, sagte Markus Eulenbach. „Die überwältigende Beteiligung zeigt: Die Menschen vertrauen der IG Metall. Nach ihrem Votum richten wir unsere Arbeit aus: betrieblich, tariflich und gesellschaftspolitisch.“

Sicherheit und gute Perspektiven in der digitalen Arbeitswelt, eine neue Arbeitsmarktpolitik, Arbeitszeiten, die zum Leben passen, und sichere Renten sind für die Beschäftigten laut Befragungsergebnissen besonders wichtig. Mehr zur Beschäftigtenbefragung 2017 „Politik für alle – sicher, gerecht und selbstbestimmt“ der IG Metall: https://www.igmetall.de/befragung-2017-arbeitszeit-25366.htm.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Stadtwerke erhalten Förderbescheid für E-Mobilität

Unter der Federführung der Stadtwerke Neuwied (SWN) wird ein Elektromobilitätskonzept erstellt. Das Konzept ...

Nordic-aktiv-Trainerforum für Siegel „Sport pro Gesundheit“

Das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland konnte nach zehn Jahren durch städtische ...

Bahnlärmgegner machen mobil

Seit Jahren engagieren sich Bürgerinitiativen (BI) aus dem Mittelrhein- und Moseltal gegen den Bahnlärm. ...

„Weiße Bilder" in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse

Eine ganz besondere Ausstellung ist seit ein paar Tagen in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwieder ...

Priti Pelia qualifiziert sich für Karate-Weltmeisterschaft

Aufgrund der konstanten top Leistung in diesem Jahr wurde Priti Pelia von Bundestrainer Thomas Nitschmann ...

IHK Frühschoppen mit Landratskandidaten

Regionalmarketing, Fachkräfte, Gewerbeflächen und Breitband sind die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche ...

Werbung