Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Zukunftsorientiere Gestaltung ist Ziel der SPD in Oberbieber

Es konnten schon einige Projekte aus dem Stadtteilentwicklungskonzept, das unter Beteiligung von mehr als 200 Oberbieberer Bürgern ausgearbeitet wurde, umgesetzt werden. Das berichtet Ingrid Ely-Herbst stolz und nennt unter anderem die einseitige Neugestaltung des Luisenplatzes, die Neuanlage des Ibbingsplatzes, die Initiierung einer Nachbarschaftshilfe aber auch die Wiederbelebung eines Jugendtreffs.

Foto: SPD

Neuwied. Schon in der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass ständiges Fordern Wirkung zeigt. Die Umgehungsstraße der B256, der Neubau der Feuerwache, der erste Kunstrasenplatz der Stadt Neuwied sowie der Bau des Clubhauses sind große Projekte, die bereits mit den Vereinen gemeinsam verwirklicht werden konnten. „Mit dieser Beharrlichkeit möchten wir auch in Zukunft Oberbieber weitergestalten“ betont Lana Horstmann.

Darüber hinaus müssen für die Vereine mit ihren vielen Ehrenamtlichen auch gute Bedingungen geschaffen werden. Insbesondere zählen dazu eine funktionstüchtige Küche in der Schulturnhalle wie auch ein saniertes und attraktives Bürgerhaus mit entsprechenden Außenanlagen. Das wird dann nach Ansicht von Klaus Rockenfeller „ein Treffpunkt für Jung und Alt.", der zum Beispiel durch einen Beachvolleyballplatz, eine Bogenschießanlage oder einer Boule-Bahn noch attraktiver werden kann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Weiterhin sollte aber auch das Naherholungsgebiet rund um das Aubachtal im Fokus behalten und die bereits entwickelten Ideen im Stadtteilentwicklungskonzept vorangetrieben werden, um gemeinsam Gutes für Oberbieber zu schaffen“, ergänzt Sven Lefkowitz als Vorsitzender der SPD Stadtratsfraktion. Solch ein Stadtteilkonzept, getreu dem Motto „Miteinander gestalten“, sieht Michael Mang vorbildhaft und wünscht sich solche Konzepte für alle Stadtteile.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


IHK Frühschoppen mit Landratskandidaten

Regionalmarketing, Fachkräfte, Gewerbeflächen und Breitband sind die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche ...

Priti Pelia qualifiziert sich für Karate-Weltmeisterschaft

Aufgrund der konstanten top Leistung in diesem Jahr wurde Priti Pelia von Bundestrainer Thomas Nitschmann ...

„Weiße Bilder" in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse

Eine ganz besondere Ausstellung ist seit ein paar Tagen in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwieder ...

Gesangverein Oberbieber feierte Geburtstag

175 Jahre besteht nun schon der Männergesangverein Oberbieber, der seit zwei Jahren sich dem Wandel der ...

TSG verliert Nachbarschaftsduell in Hüllenberg

Bereits am dritten Spieltag hatte die TSG Irlich ihr zweites Derby zu bestreiten. Am Samstagabend, den ...

EVM-Cup 2017: Finale mit 10-jährigem Jubiläum

Das Finale beim größten Jugend-Handballturnier der Region rückt näher und die Finalteilnehmer stehen ...

Werbung