Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

EVM-Cup 2017: Finale mit 10-jährigem Jubiläum

Das Finale beim größten Jugend-Handballturnier der Region rückt näher und die Finalteilnehmer stehen fest. In den letzten Wochen haben 26 Mannschaften die Qualifikationsspiele gewonnen und ziehen somit in das Finale des Cups am Sonntag, den 3. September ein. Der Ausrichter, der Handballverband Rheinland e.V. (HVR) und der Veranstalter, die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) organisieren gemeinsam in diesem Jahr zum zehnten Mal das Event.

Archivfoto: EVM

Region. Im Finale stehen die nachfolgenden Mannschaften.
Für die weibliche D-Jugend: TV Bad Ems, TV Engers, HSG Kastellaun/Simmern, GW Mendig, HSC Schweich, HSG Wittlich

Für die weibliche E-Jugend: TV Engers, HSG Kastellaun/Simmern, SF Puderbach, TuS Weibern, TV Welling, HSG Wittlich

Für die männliche D-Jugend: TV Bad Ems, GW Mendig 1, JH Mülheim/Urmitz 1, HSV Rhein-Nette, HSC Schweich, HSG Wittlich 1,

Für die männliche E-Jugend: TV Bassenheim, TV Moselweiß, JH Mülheim/Urmitz 1, HSG Römerwalld, HSC Schweich, TuS Weibern

Die Spiele werden in der Philipp-Heift-Halle (E-Jugend) und der Sporthalle Schul- und Sportzentrum (D-Jugend) in Mülheim-Kärlich ausgetragen. Die Spiele der weiblichen E- und D-Jugend starten um 10 Uhr, die der männlichen um 14 Uhr. Die Platzierungsspiele der einzelnen Jugendklassen stellen den Höhepunkt der Veranstaltung dar. Im Anschluss um zirka 13:30 Uhr findet in der Schulsporthalle die Siegerehrung für Mädels der E- und D-Jugend statt, die der Jungs um zirka 17:30 Uhr.



Hermann-Josef Häring, Geschäftsführer des HVR, freut sich bereits auf die Final-Spiele: „Nach der umkämpften Vorrunde freue ich mich nun auf spannende Endspiele. Wie jedes Jahr ist der Cup heiß umkämpft, die Finalisten werden sich nichts schenken, um zu gewinnen.“ Der HVR sieht dieses Turnier als hervorragende Chance, die Kontakte und Kommunikation unter den einzelnen Vereinen und jungen Sportlern weiter auszubauen und zu intensivieren. „Vor allem aber können die jungen Talente zeigen was sie drauf haben. Die HVR-Verbandstrainer nutzen dieses Turnier bereits zur Sichtung talentierter Handballer. Das spornt an und unterstützt den Teamgeist“, meint Hermann-Josef Häring.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


TSG verliert Nachbarschaftsduell in Hüllenberg

Bereits am dritten Spieltag hatte die TSG Irlich ihr zweites Derby zu bestreiten. Am Samstagabend, den ...

Gesangverein Oberbieber feierte Geburtstag

175 Jahre besteht nun schon der Männergesangverein Oberbieber, der seit zwei Jahren sich dem Wandel der ...

Zukunftsorientiere Gestaltung ist Ziel der SPD in Oberbieber

Es konnten schon einige Projekte aus dem Stadtteilentwicklungskonzept, das unter Beteiligung von mehr ...

Fit zur Weltmeisterschaft der Friseure nach Paris

Deutsche Friseure greifen nach dem Weltmeistertitel in Paris. Vom 16. bis 18. September trifft sich dort ...

Die erbauliche Seite im Handwerk

196 Bauhandwerker beginnen ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den HwK-Berufsbildungszentren: ...

Malu Dreyer kommt nach Oberraden

Am 31. August um 15.30 Uhr kommt die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer auf Einladung ...

Werbung